Chinchilla-Scientia-Forum.de

Das natürlich andere Chinchillaforum
Aktuelle Zeit: 06.04.2025, 09:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 18:30 
Offline
Moderatorin

Registriert: 18.08.2010, 20:54
Beiträge: 2768
Wohnort: Im schönen Mittelfranken
Ich hab jetzt schon überlegt, wie ich das Ablaufloch zumachen kann und so die Amphore als Sandbad nutze könnte.
Hat jemand eine Idee, die auch der Chinprüfung standhält??

_________________
Lg Angel

Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen
*********************************
"Nur zwei Dinge sind unendlich,
das Weltall und die menschliche Dummheit.
Beim Weltall bin ich mir aber nicht ganz sicher"

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 18:34 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 11:46
Beiträge: 6114
Mir kam vorhin die Idee zwei Amphoren am Seitenloch zusammenzukleben?! Das wäre doch ein tolles Bad.

_________________
Es grüßt Kaktus mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

Tierquälerei beginnt schon bei der Missachtung der natürlichen Bedürfnisse von Tieren.
Prof. Dr. Helmut Pechlaner

meine Seiten: www.chinchilla-scientia.de und www.chinchillaschutzforum.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 18:37 
Offline
Moderatorin

Registriert: 18.08.2010, 20:54
Beiträge: 2768
Wohnort: Im schönen Mittelfranken
Hm, aber welchen Kleber kann man nehmen, der auch wirklich hält? Grad wenn da 2-3 Chins frauf rum hopsen.

_________________
Lg Angel

Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen
*********************************
"Nur zwei Dinge sind unendlich,
das Weltall und die menschliche Dummheit.
Beim Weltall bin ich mir aber nicht ganz sicher"

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 18:39 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2007, 16:20
Beiträge: 5781
Wohnort: Hessen
Beton ... *g*

_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

zum Thema Chinforen: Da muasch drieberschdeiga end derfsch di ned drum bucka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 18:41 
Offline
Moderatorin

Registriert: 18.08.2010, 20:54
Beiträge: 2768
Wohnort: Im schönen Mittelfranken
:lol: *dafür*
Und am besten in Beton einbetten. Dann geht auch beim zuschlagen nix mehr kaputt. :D

_________________
Lg Angel

Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen
*********************************
"Nur zwei Dinge sind unendlich,
das Weltall und die menschliche Dummheit.
Beim Weltall bin ich mir aber nicht ganz sicher"

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 19:42 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2007, 09:51
Beiträge: 1571
Wenn die Löcher nicht zu groß sind, kannst Du Attapulus oder ein anderes Tonmineral nehmen, Breichen machen, ins Loch streichen, trocknen lassen. Bei meinen scheint das zu halten.

_________________
Liebe Grüße, Angelika

*allesinddoof*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 19:44 
Offline
Moderatorin

Registriert: 18.08.2010, 20:54
Beiträge: 2768
Wohnort: Im schönen Mittelfranken
Ah, danke Angelika.
Das ich da nicht drauf gekommen bin *kopfklatsch*
Da ja die Amphore da drauf steht, dürfte es wenigstens bis zur Reinigung halten.

_________________
Lg Angel

Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen
*********************************
"Nur zwei Dinge sind unendlich,
das Weltall und die menschliche Dummheit.
Beim Weltall bin ich mir aber nicht ganz sicher"

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 20:14 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2007, 09:51
Beiträge: 1571
...es kann leicht ersetzt werden, und ist in beinahe jedem Chinhaushalt reichlich vorhanden :D

_________________
Liebe Grüße, Angelika

*allesinddoof*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 14.04.2011, 21:04 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Mit selbsthärtendem Ton zumachen?

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonamphore
BeitragVerfasst: 15.04.2011, 15:50 
Offline
Grüne Fee
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2010, 10:53
Beiträge: 363
Ich habe es mal mit Feinspachtelmasse versucht. Mit Bob und Fienchen kein Problem (leider waren beide einer Meinung: Tonamphoren sind Toiletten). Jelo fand die Spachtelmasse super lecker und schlußendlich hatte ich ein paar Wochen ein "Klo mit Loch" und ich habe die Amphore wieder aus dem Zimmer genommen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de