Echt! Du auch nicht? Ich dachte, dass das bei Walnüssen nicht so extrem wäre, aber offenbar sind sie da den Eichen sehr ähnlich.
Bei den Haselnüssen hatten wir dieses Jahr ein gutes Jahr, zumindest bei unserem normalen Hasel. Beim Korkenzieherhasel habe ich viele Nüsse am Strauch gesehen, als sie heranreiften, aber als es dann um das Sammeln ging, sind mir die Nüsse nicht so aufgefallen, ich hatte aber auch mich nicht so sehr darum bemüht welche zu finden und sammeln, da die Brennnesseln zwischen dem Korkenzieherhasel üppig wachsen. Diese habe ich dagegen intensiv abgepflückt (und sie sind jedes Mal wieder in neuer Frische - proteinreich! - nachgewachsen. Die Asseln werdens mir danken...
).