Huhu,
ich sags mal so, die Firma Versele-Laga hat nicht gerade einen guten Ruf. Das Degufutter enthält zum Beispiel Trockenfrüchte obwohl die meisten Hersteller mittlerweile Degufutter ohne Früchte anbieten, weil diese im Verdacht stehen, dass sie Diabetes begünstigen und nicht ins Degufutter gehören. Das Kaninchenfutter ist eine Zumutung.
Was auffällig ist, das ist, wie sie ihre Produkte darstellen und bewerben. Allerhand gesunde Stoffe sollen drin sein, Prebiotika wie FOS und MOS, Yucca-Extrakte, Vitamine (künstliches Zeug), "frisches" Gemüse (wohl gemerkt in Trockenfutter), dann werben sie für positiven Effekt für Zahnpflege (aber wie das gehen soll, verschweigen sie), dann gegen Haarball soll es wirken (sind Chinchillas etwa Katzen? Ganz abgesehen davon wird auch wieder verschwiegen wie das funktionieren soll), dann werben sie mit langen Fasern, was aber ein Witz ist, wenn diese dann fein zerhackt und zu extrudierten Pellets verarbeitet werden, usw.
Das ist eine ganze PR-Maschinerie, die sie für ihre Produkte arbeiten lassen. Wenn man aber hinter diese Glanzfassade schaut, dann siehts dünn aus.
Was ist wirklich drin im Futter? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Ihre Infoseite ist wenig auskunftsfreudig:
http:/ /www.versele-laga.com/NUTRI/Nutrition/Pages/Products/index.jsp?ran=12347&pro=12356&fam=224&ani=5334&rac=0
Wenn ich aber vergleiche mit anderen Produkte von ihnen, die ich kenne wie das Degu- oder Kaninchenfutter, dann lässt das wenig Gutes hoffen. Da hätte ich persönlich mehr vertrauen in die herkömmlichen Chinchillapellets, obwohl ich auch von denen nicht viel halte... das will also etwas heissen
.
Vom Erscheinungsbild dieser extrudierten Pellets halte ich zudem auch nicht viel, aber dazu hat Kaktus ja schon was geschrieben.
Ich würde das Zeug nicht kaufen.
@Kaktus
Es sollen extrudierte Pellets sein, aber das ändert an der Sache auch nicht wirklich was.