Chinchilla-Scientia-Forum.de

Das natürlich andere Chinchillaforum
Aktuelle Zeit: 05.02.2025, 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 10:32 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 07.05.2007, 20:33
Beiträge: 1021
Als Mottenbekämpfung wurde mir mal empfohlen, eine Schale mit Mehl offen ins befallene Zimmer zu stellen. Das Mehl muß alle 2 Wochen ausgewechselt werden. Anscheinend ist so eine Schale eine Einladung an die Motten, schnell und unkompliziert ihre Eier abzuwerfen. Geburtenkontrolle für uns ;-)

Seit einem Jahr hab ich mir - vermutlich von Hansemanns - noch eine Art Motten(?) eingefangen. Die Biester sehen aus wie ganz normale Schmetterlinge (Flügelstellung), sind braun gefleckt. Hat Jemand eine Ahnung, was das nun wieder ist? Zuerst dachte ich, daß es irgendwelche Nachtfalter wären, die zugeflogen sind. Nachdem sich das Vorkommen aber regelmäßig erneuert, bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher...

_________________
" Die Welt würde anders aussehen, wenn man in der gesellschaftlichen Hierarchie proportional zu seiner Inkompetenz aufsteigen würde. "
Muriel Barbery - Die Eleganz des Igels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 10:35 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Hallo,

also ich hab hier auch ab und an mal Motten, und ich meine es auch an Hansemann-Lieferungen ausmachen zu können. Diese Motten gehen aber nur an bestimmtes Futter und nicht an menschliche Lebensmittel. Manche Sämereine und Kräuter scheinen gut zu schmecken. Ich stell halt Fallen auf.

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 10:46 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 07.05.2007, 14:21
Beiträge: 1430
Wohnort: Bayern
Hallo,

nettl hat geschrieben:
Ich stell halt Fallen auf.

Fallen? Welcher Art?

_________________
LG
Brigitte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 12:10 
Offline
Moderatorin

Registriert: 18.08.2010, 20:54
Beiträge: 2768
Wohnort: Im schönen Mittelfranken
Hallo,
ich seh mich auch gerade einem massiven Mottenbefall gegenüber.
Es sind Hio,Hanseman und Heimtierparadies betroffen.Sogar im Löwenzahnheu sind die Biester drin. Mein Gefrierschrank qillt gerade über,da ich alles was nur geht in den TK steck.

Rum fliegen tun noch keine. Also sind die Viecher in fast jeder Packung bei mir eingezogen. :evil: :cry:

Es gibt Pheromon-Fallen für Motten.Die werd ich mir Morgen als erstes holen. Zubekommen sind sie in jeden Gartencenter oder Baumarkt mit Gartenabteilung.

_________________
Lg Angel

Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen
*********************************
"Nur zwei Dinge sind unendlich,
das Weltall und die menschliche Dummheit.
Beim Weltall bin ich mir aber nicht ganz sicher"

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 14:34 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Ja, diese Fallen meine ich. Bekommt man auch im Drogeriemarkt. Man soll aber die Fenster geschlossen halten, wenn man die Fallen aufgestellt hat. Da davon die männlichen Tiere angezogen werden, kommen die auch von draussen rein, wenn sie die Fallen ?riechen?.

Aber verdammt ärgerlich ist die ganze Sache schon. Ich musste schonmal komplette Bestellungen wegwerfen, war ganz schön viel Geld.

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 15:08 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 07.05.2007, 20:33
Beiträge: 1021
Reklamieren?

Die Pheromon-Fallen habe ich einmal ausprobiert - ergebnislos...
Mehlschale und den Staubsauger immer griffbereit halten funktionierte bei mir immer am effektivsten.

_________________
" Die Welt würde anders aussehen, wenn man in der gesellschaftlichen Hierarchie proportional zu seiner Inkompetenz aufsteigen würde. "
Muriel Barbery - Die Eleganz des Igels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 16:14 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
Reklamieren hab ich versucht, hat aber nix gebracht. Beweise mal in welchem Beutel die Motten gekommen sind, wenn die Biester sich erst Tage nach Lieferung zeigen. Ich hab von Hansemann irgendwas um die 3€ gutgeschrieben bekommen für einen Beutel, wo ich sicher wusste das Motten mitgekommen sind.
Ansonsten wird dir gesagt, das du das Zeug einfrieren sollst, man selbst hätte nicht so viel Gefrierkapazität (aber ich zuhause gaaaanz sicher). Ausserdem handelt es sich um Naturprodukte, man könne gegen Motten nichts tun, die kommen halt vor.

Tja, darauf ist mir damals nix mehr eingefallen.

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 16:22 
Oh je, das sind richtig garstige Biester. *dagegen*
Komischerweise hatte ich bisher noch keine Motten in Sämereien oder Kräutern, sondern nur von einer bestimmten Sorte Hundeleckerlies, welche Motten anzieht und die Biester dann zum übersiedeln aufs Chinfutter verleitet.
Habt ihr evt. auch Hundefutter oder sowas in der Nähe, was die Motten dann zum übersiedeln bringen könnte?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 17:58 
Offline
Moderatorin

Registriert: 18.08.2010, 20:54
Beiträge: 2768
Wohnort: Im schönen Mittelfranken
Ich hab bei HTP und Hanseman reklamiert. Hanseman hat ohne Probs gutgeschrieben und HTP schickt mir die gleichen Produkte nochmal zu.
Hio hab ich nichts gesagt, da dass Heu offen lagert und evtl.bei mir erst befallen wurde.
Bei den anderen bin ich sehr sicher,dass da was mitkam.
Ich denk,dass Problem ist, wenn die Kräuter in beheizte Räume kommt,dann werden die Biester aktiv.

_________________
Lg Angel

Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen
*********************************
"Nur zwei Dinge sind unendlich,
das Weltall und die menschliche Dummheit.
Beim Weltall bin ich mir aber nicht ganz sicher"

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 19:55 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 11:46
Beiträge: 6114
Ah gut zu wissen, ich werde dann auch mal reklamieren, wenn ich bei mir was finde. Bisher kann einmal was von HTP, da musste ich eine Riesenkräuterbeutel wegwerfen :/

_________________
Es grüßt Kaktus mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

Tierquälerei beginnt schon bei der Missachtung der natürlichen Bedürfnisse von Tieren.
Prof. Dr. Helmut Pechlaner

meine Seiten: www.chinchilla-scientia.de und www.chinchillaschutzforum.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 03.11.2010, 08:16 
Offline
Breifallklatscher

Registriert: 04.06.2010, 13:58
Beiträge: 190
Wohnort: Bodenseeraum
Hallo,

auch mir ist das Mottenproblem nicht unbekannt.
Nur was ich festgestellt habe ist, das die Viecher bei mir nur in den Futtermischungen mit Obst bzw. in purem Obst drin enthalten sind.
Besonders viele hatte im in der HIO-Mischung Happy HIO Mix.In der ist ja nicht nur Obst sondern auch Gemüse.

Ich habe das Zeug entsorgt und werde zukünftig keine fertigen Mischungen mehr bestellen.
Auch habe ich die betroffenen Aufbewahrungsgefässe entsorgt.

Und seit 3 Wochen habe ich keine Motten bzw. Larven mehr in der Wohnung.

Gruß
Bine

_________________
Es grüßen Bine und die 2 Monster Beany und Momo und das Himmelmonsterchen Amy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 03.11.2010, 11:35 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 11:46
Beiträge: 6114
Ich hatte welche bisher nur in Heu, Wegerich (oder wars Löwenzahn?) und Saaten. Ah und ganz früher im Mischfutter von JF Farm.

_________________
Es grüßt Kaktus mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

Tierquälerei beginnt schon bei der Missachtung der natürlichen Bedürfnisse von Tieren.
Prof. Dr. Helmut Pechlaner

meine Seiten: www.chinchilla-scientia.de und www.chinchillaschutzforum.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 04.11.2010, 08:19 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 22:12
Beiträge: 1694
Wohnort: Schönaich bei Stuttgart
Wir haben nun auch Motten, nur 1-2 Viecher und im moment schwieren die nur im Käfig rum.
Ich kann beim besten Willen nicht ausmachen, wo das Viehzeug herkommt *grrrrrrrr*

_________________
Lg Nancy :D

Anderst sehen, heißt Anderes sehen! (Edmund Husserl, Philosoph, 1859-1938)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 04.11.2010, 08:30 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:26
Beiträge: 2255
....ja, die suchen sich ein warmes Plätzchen für den Winter wie mir scheint

_________________
LG Janet

Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter eigentlich ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motten im Futter
BeitragVerfasst: 04.11.2010, 08:31 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 22:12
Beiträge: 1694
Wohnort: Schönaich bei Stuttgart
Das sollen die dann aber woanders machen... ;)

_________________
Lg Nancy :D

Anderst sehen, heißt Anderes sehen! (Edmund Husserl, Philosoph, 1859-1938)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de