Chinchilla-Scientia-Forum.de http://chinforum.net/ |
|
unser Käfig http://chinforum.net/viewtopic.php?f=8&t=4229 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Shagya [ 17.04.2013, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Und ich suche und suche ![]() ![]() ![]() Wow der Käfig ist ja riesig ![]() ![]() ![]() Das mit den Seitenwände finde ich klasse!! Ich habe mir auch in eine Seitenwand jeweils unten und oben Plexischeiben eingesetzt. Kommt schön viel Licht rein. Und diese Seitenwand ist auch zum Fenster ![]() ![]() ![]() Jetzt leben beide Gruppe jeweils noch getrennt voneinander oben und unten? Aber wenn du die Gruppe ey miteinander Vg willst, brauchst du doch keinen zweiten, oder? Von diesen Maßen denke ich, mit genügend Auslauf, wäre es auch für 6 geeignet, oder?? |
Autor: | Sileas [ 17.04.2013, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Shagya hat geschrieben: Und ich suche und suche ![]() ![]() ![]() ![]() Nein, es tut mir ja leid. ![]() Vermutlich habe ich die Bilder in einem Chiniernährungsforum eingestellt das es nicht mehr gibt und was verwechselt. Shagya hat geschrieben: Hast du komplett Einstreu drin? Oder nur so leicht bedeckt? Wie oft machst du sauber? Meistens habe ich komplett eingestreut. Nur der vordere Teil bei den Türen nicht wegen dem herunterfallen beim Türe öffnen oder manchmal eine Hälfte nicht. Ich nehme auch nicht immer dieselbe Einstreu und wechsle oft ab oder mische was zusammen. Ich hatte experimentiert keine Einstreu rein zu machen aber ich hatte das Gefühl die Chins mögen es nicht besonders und mir passt das auch nicht. Ich nehme alle ca. 2 Tage die verpinkelte Einstreu raus und wische die Tablare runter und reinige die Käfige monatlich 1x komplett. Ich meine mal gelesen zu haben, dass in der CH keine Nager ohne Einstreu gehalten werden dürfen. Finde den Text aber nicht mehr. David, weisst du was dazu? Shagya hat geschrieben: Das mit den Seitenwände finde ich klasse!! Ich habe mir auch in eine Seitenwand jeweils unten und oben Plexischeiben eingesetzt. Kommt schön viel Licht rein. Und diese Seitenwand ist auch zum Fenster ![]() ![]() ![]() Ja man könnte aber noch schmalere Tablare an den Seitenwänden befestigen. Ich glaub ich mach das noch. ![]() Ich habe meistens noch dickere Äste nach oben gezogen aber im Moment nicht drin, wegen der VG, dafür etwas mehr Versteckmöglichkeiten. Shagya hat geschrieben: Jetzt leben beide Gruppe jeweils noch getrennt voneinander oben und unten? Aber wenn du die Gruppe ey miteinander Vg willst, brauchst du doch keinen zweiten, oder? Von diesen Maßen denke ich, mit genügend Auslauf, wäre es auch für 6 geeignet, oder?? Nein, bisher hatte ich 2 so Käfige für je eine Gruppe. Also für 3 Chins. Im Moment leben 6 Chins in diesem Käfig. Den zweiten Käfig in dieser Grösse will ich unbedingt bauen. Am liebsten hätte ich ein Zimmer so wie Anja. ![]() |
Autor: | davX [ 05.10.2013, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Zitat: Ich meine mal gelesen zu haben, dass in der CH keine Nager ohne Einstreu gehalten werden dürfen. Finde den Text aber nicht mehr. David, weisst du was dazu? Im Anhang zur neuen Tierschutzverordnung gibt es unter anderem auch genauere Angaben, wie Chinchillas gehalten werden sollen. Falls es etwas gibt, dann müsste es dort vermerkt sein: http://www.admin.ch/opc/de/classified-c ... index.html Dann Anhang 2 -> Tabelle 1 -> Chinchilla: Zitat: Chinchilla d) [Gehege] Für Gruppen bis zu n Tiere. n=2 Aussengehegefläche (qm) - Volumen - Innengehegefläche (qm) 0,5 Volumen 0,75 Für jedes weitere Tier (qm) Aussengehege: - Innengehege: 0,05 Besondere Anforderungen 39) 41) 42) 43) 45) 46) 47) --- d) Werden die Tiere in bewilligten Versuchstierhaltungen gehalten, so müssen sie mindestens nach den Anforderungen nach Anhang 3 gehalten werden. 39) Geeignete Einstreu. 41) Eine oder mehrere Rückzugsmöglichkeiten, in denen alle Tiere Platz finden. Für Chinchilla erhöhte Rückzugsmöglichkeiten. 42) Geeignetes Nestmaterial. 43) Sitzbretter auf verschiedenen Höhen. 45) Nageobjekte, wie Weichholz oder frische Äste. 46) Sandbad. 47) Die Tiere sind in Gruppen von mindestens 2 Tieren zu halten. Insofern könnte man also Anmerkung 39) als Empfehlung oder Anforderung interpretieren, dass man ihnen Einstreu bieten soll. Zitat: Am liebsten hätte ich ein Zimmer so wie Anja. ![]() Volle Zustimmung! *up* Wobei momentan würde mich eine Wohnungshaltung von Meerschweinen noch besser gefallen. Dazu ist unsere Wohnung dann leider doch etwas zu neu und man müsste überall den Parkett abdecken was auch wieder schade wäre. |
Autor: | Sileas [ 17.10.2013, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Hallo Wir haben mit dem Umzug wieder umgebaut. Ich habe nun zwei solche Käfige wie der oben abgebildete aneinander gehängt (mit 2 Durchgängen auf verschiedenen Etagen). Das heisst meine sechs Mäuschen haben nun eine Fläche von 4m, 1m tiefe und 2m höhe. Liebe Grüsse |
Autor: | Shagya [ 17.10.2013, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Boah 4 meter breit?? Das ist ja klasse!!!! |
Autor: | nettl [ 17.10.2013, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
![]() ![]() |
Autor: | davX [ 18.10.2013, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Du hast jetzt 6 Mäuse auf 4 Quadratmeter Grundfläche? Das klingt echt nicht schlecht. Tönt schon fast nach einer begehbaren Voliere. Wie haben die Mäuse reagiert auf den zusätzlichen Platz? Konntest du Veränderungen in ihrem Verhalten beobachten? |
Autor: | Sileas [ 21.10.2013, 08:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Ja. Sie ist nicht begehbar, da ich ja Zwischenebenen drin habe. Sie geniessen es mehr Platz zu haben, grössere Sprünge zu machen, etc. Es hat auch deutlich zu einem verbessertem Gruppenklima geführt, dass sie nun in einer Gruppe sind und nicht mehr zwei dreier Gruppen. Ich muss allerdings gestehen, dass sie im Moment weniger Auslauf kriegen (statt früher täglich, jetzt nur noch 2-3x wöchentlich). Der Grund ist schlichtweg, dass ich es noch nicht geschafft habe das Zimmer Nagesicher abzudecken und ich es mir nicht nochmals leisten kann, erneut renovieren zu lassen. Hoffentlich habe ich dafür Zeit, jetzt wo der Winter kommt und ich weniger unterwegs sein werde. |
Autor: | bonsai [ 21.10.2013, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
ohhh... super ![]() hast du auch fotos von der villa? |
Autor: | davX [ 21.10.2013, 19:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Nelli wollen wir uns die Käfige mal live ansehen? ![]() |
Autor: | bonsai [ 23.10.2013, 19:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
oh.. das wär mal eine idee, mal gucken was conny sagt und ob sie uns einlädt^^ |
Autor: | Sileas [ 24.10.2013, 07:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Ja klar lade ich euch ein. ![]() |
Autor: | logo [ 24.10.2013, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Ich will auch mit wen ich darf =) |
Autor: | Sileas [ 25.10.2013, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unser Käfig |
Natürlich. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |