Chinchilla-Scientia-Forum.de
http://chinforum.net/

Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?
http://chinforum.net/viewtopic.php?f=6&t=2503
Seite 1 von 1

Autor:  Sìleas [ 26.11.2010, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Hej hej

Verhalten sich eure Chinchis anders, wenn sie weniger lang, oder gar nicht rausdürfen als üblich?

Ich habe immer das Gefühl, wenn meine Mäuse weniger lang raus dürfen als üblich, was ja wirklich nur sehr sehr selten vorkommt, sind sie danach im Käfig viel aktiver und vor allem viel lauter als wenn sie ihre 6h rausdurften. Wie kleine Kinder die beleidigt sind, weil sie ihre Gutenachtgeschichte nicht schauen durften. :twisted:

Autor:  Kathie [ 26.11.2010, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Hallo,

ich nehme an, dies ist eine Sch(m)erzfrage oder du beschäftigst dich mit der Wissenschaft der Anti-Logik.... :lol:

Autor:  Kaktus [ 26.11.2010, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Hier is es grad umgekehrt: Haben die Chins regelmäßig Auslauf, terrorisieren sie mich am selben Tag nach dem Einfangen, dass sie noch mehr und länger raus wollen. Bekommt man am nächsten Tag dann keinen Auslauf, ist man beleidigt und hinterhältig.

Autor:  davX [ 26.11.2010, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Ich kenne beide Verhaltensweisen... %)

Autor:  Mutsche [ 26.11.2010, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Beides ist mir bekannt... Entweder wird geschmollt und dann richtig. Da reagiert man dann auf nichts mehr oder sie randalieren total im Käfig und sind extrem laut. Gismo ist ein Exemplar, der seinen Frust auch mal gern an seinem Kumpel auslässt. Dann wird aufgeritten oder hemmungslos gejagt.

Autor:  Sina [ 28.11.2010, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Hi,

hier ist es genau wie bei Kaktus. Kaum sind sie wieder drin, machen sie viel Lärm und rütteln an den Türen. Wenn sie mal nicht rauskonnten, ziehen sie sich zurück und gucken mich nicht mal mehr an...

Autor:  Sìleas [ 30.11.2010, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Ich finds spannend, wie Chins reagieren, wenn etwas nicht den gewohnten Ablauf hat und ich finde es toll, dass sie auch bemerkbar machen, dass ihnen das gar nicht passt. :mrgreen:
Was mir daran allerdings nicht gefällt ist, wenn es sogar zu gegenseitigem Jagen kommt, oder Nachbars klingeln, weil sie nicht schlafen können. :twisted:

Autor:  Murx Pickwick [ 30.11.2010, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Hier wird sehr unterschiedlich reagiert ...

Dumbo ist in der Hinsicht Einsperren richtig pflegeleicht, hauptsache, er kommt überhaupt raus, er braucht einfach das draußen rumrennen für seine Verdauung.
Ansonsten ... sperrt man ihn weg und läßt ihn nur kurz tagsüber raus, nutzt er die Gelegenheit und pest wie ein Irrer durch die Wohnung und geht dann anstandslos wieder zurück in den Käfig.

Medo merkt man langsam immer mehr an, sie ist krank ... sie hat sich noch vor gar nicht allzulanger Zeit gar nicht einsperren lassen, sie wurde verrückt dabei. Inzwischen geht es (zumindest mit Dumbo, ich weiß nicht, ob es auch mit Beezle so problemlos gehen würde). Sie verschläft halt die Zeit, in der sie eingesperrt ist. Fressen tut sie bisher jedoch nur, wenn die Tür offen steht und ich hab bisher noch nicht ausprobiert, ob sich das ändern würde, wenn ich sie wirklich lange eingesperrt lassen würde. Wenn es nicht sein muß, werd ich das auch nicht ausprobieren.

Unice nimmt mir alles systematisch auseinander, wenn sie eingesperrt wird - für die bräuchte ich nen Stahlkäfig mit Stahltür! Sie läßt da echt erst locker, wenn sie wieder Chin- und Wohnzimmer für sich hat ...
Mir grauts schon vor Weihnachten, denn bis dahin muß ich sie davon überzeugt haben, sich wenigstens aufs Chinzimmer beschränken zu lassen!

Beezle ist wieder sehr pflegeleicht ... ist er eingesperrt, wartet er richtig geduldig, bis er wieder raus darf. Allerdings ist es dennoch schwer, ihn einzusperren - er setzt dann nämlich seinen unnachahmlichen Hundeblick auf ... und wer kann dem schon widerstehen?
Er sieht dann wirklich erbarmungswürdig aus ...
Er nimmt in dieser Hinsicht auch nix krumm ... selbst einsperren in der Transportbox, wenn man ihn aus dem Weg haben will, ist gegen Bestechungssonnenblumenkern möglich - wenn man ihn dann irgendwann wieder rausläßt, läßt er sich weiterhin wieder gegen Bestechung in die Transportbox locken.

Autor:  Bobby [ 30.11.2010, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verändertes Verhalten bei gekürztem Auslauf?

Hey,

Bei meinen zwei Chingruppen ist das Verhalten auch ziemlich unterschiedlich. Die Gruppe bestehend aus meinem Dicken und Kasi reagiert auf gekürzten oder ausgefallenen Auslauf damit dass sie mich völlig ignorieren und sich beim Futternapf sauber machen und auffüllen in der hintersten Ecke ihres Käfigs verkriechen.
Mops und Bommel hingegen nehmen den Käfig komplett auseinander, wenn sie mal nicht raus dürfen. Vor allem Bommel wird richtig wild und sobald die Käfigtür geöffnet wird ist er irgendwo in der Wohnung unterwegs. So schnell kann man gar nicht gucken wie der kleine Knubbel dann weg ist.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/