Chinchilla-Scientia-Forum.de http://chinforum.net/ |
|
Kastration und ihre Folgen http://chinforum.net/viewtopic.php?f=6&t=1689 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Kaktus [ 19.05.2009, 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Kastration und ihre Folgen |
Stimmt es wirklich, dass bei Chins eine Kastration in den meisten Fällen zu keiner Wesensveränderung führt? Dass sie also nicht ausgeglichender werden etc.? Bei Kaninchen, Meerschweinchen, Mäusen etc. ist es ja so, dass die Tiere [zumeist] verträglicher werden... |
Autor: | Mcstormthesorcerer [ 19.05.2009, 22:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Hallo, ich habe zwei Kastraten und beide benehmen sich auch nicht anders wie sonst, das einzige, was zu bemerken war, daß an Gewicht zugelegt worden ist. |
Autor: | Weena [ 19.05.2009, 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, bei unseren insgesamt 4 Kastraten konnten wir keine Veränderung feststellen, auch nicht am Gewicht. |
Autor: | Kaktus [ 20.05.2009, 00:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Also würde eine Kastra bei einer Vg nicht helfen? Eine Bekannte hat ihre 4 zerstrittenen Jungs alle kastriert, dann wochen abgewartet und neuvergesellschaftet- es klappte. Zufall, auf die Kastra zurückzuführen oder gar ganz von dem Eingriff unabhängig (die Jungs haben sich ein mal wieder beruhigt)?! |
Autor: | Weena [ 20.05.2009, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ich denke mal das kommt auf die einzelnen Chins an. Unsere 2er Böckchen-Gruppe wurden beide Kastriert und es ist kein Unterschied. Sie lieben und sie streiten sich von Zeit zu Zeit heftig. Vorwiegend bei Vollmond. Vielleicht macht es auch aus ob ein Weibchen in der Nähe ist, was bei uns der Fall ist. Tut mir leid, ich weiß es wirklich nicht, kann dir nur sagen wie es bei uns ist. |
Autor: | Kaktus [ 20.05.2009, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Insgesamt habe ich hier 2 Männchen, die sich (der eine auf Dauer, der andere sofort) nicht vergesellschaften lassen wollen. Sie werden bissig. Daher überlege ich wegen einer Kastra- aber bevor ich nicht weiß, dass diese die Chancen deutlich erhört, werde ich das Risiko nicht eingehen. Wenn einer die Op nicht überleben würde, würde ich es mir nie verzeihen. Gibt es hier denn leute, die Positives berichten können? Also ganz logisch gesehen MÜSSTE eine Kastration ja etwas bringen, weil es ja den ganzen Hormonhaushalt verändert, der Auswirkungen auf das Verhalten hat, oder nicht ![]() |
Autor: | quinschy [ 20.05.2009, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Joshi saß bei mir mit einem Bock zusammen, klappte alles gut bis ich versucht habe einen 3. Chin in die Gruppe zu setzen. Da gabs Streit und ich hatte 3 Einzelchins. Seit dem hat Joshi sich in jedem Chin festgebisschen das ich ihm vorgestellt habe. Gar nicht erst geschnuppert, sondern sofort angegriffen. Jetzt ist er kastriert und sitzt mit einem Weibchen zusammen. Er ist seit der Kastration ganz anders. Ruhig, ausgeglichen, unterwürfig. Dazu kann Annemarie allerdings mehr schreiben, denn Joshi ist jetzt bei ihr. Sie hat die VG mit dem Weibchen gemacht. Ich weiß natürlich nicht ob wirklich die Kastration auslöser für die Verhaltensänderung ist oder die Tatsache das er jetzt mit einem Mädchen zusammen sitzt. Allerdings war er nach der Kastration und vor der VG mit dem Weibchen schon ruhiger. Hier habe ich eine kastriete 2er Gruppe und eine unkastrierte 2er Gruppe. Alle 4 sind friedlich und ruhig. Es kommt also sicher vorallem auf das Gemüt der Tiere an. |
Autor: | Iceangel86 [ 20.05.2009, 10:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Joshi wurde mit der Kastration viel ruhiger und ausgeglichener. Er merkerte nicht mehr so viel und wurde umgeänglicher. Die VG mit dem Mädel war erste sahne. Sie sind öfter mal ein paar minuten miteinander gelaufen und ich hab es nach ca. 5-10 minuten immer unterbrochen, dass es zu keinen neg. erfahrungen kommt. Dann bei einem mal dachte ich das es die chance ist und hab sie in die box und gut war. kein gemecker kein gezicke. Er ordnet sich unter und hat sie nicht einmal in meinem beisein bestiegen. Wenn man überlegt was er für dicker eier hatte. *lach* Ich denke das er einen Hormonüberschuss hatte und somit sein hirn ausgesetzt hat. Jetzt ist die gruppe harmonisch und super! natürlich muss man dazu sagen, dass es lange gedauert hatte, bis er sich von der OP erholt hatte. er hatte ein halbes jahr später nochmal eiter im Hodensack usw. bei ihm ist echt soviel schiefgelaufen... ich will keinen mehr kastrieren müssen. Es kann gut gehen, muss aber nicht. |
Autor: | Baumhexe [ 20.05.2009, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Bei uns hat ein Böckchen sich vor der Kastra öfter mal selbstbefriedigt, nach der kastra hat er das nicht mehr gemacht. Bei den anderen beiden ist mir nichts aufgefallen. |
Autor: | Kaktus [ 20.05.2009, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Selbstbefriedigt? ![]() ![]() ![]() Also ich denke bevor ich ein Einzeltier hier sitzen hätte, würde ich es vielleicht mit einer Kastra probieren. Aber dann wirklich erst als letzte Alternative. Hab da so dolle Angst, dass der Kleine schlimm leidet oder gar verstirbt. Ist hier einem ein Tier bei der OP verstorben? Oder gab es Komplikationen außer bei Iceangel? |
Autor: | Baumhexe [ 20.05.2009, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Sein Gesichtsausdruck sah nicht nach Hygiene aus. ![]() Verstorben ist hier keiner bei der OP, komlikationen gabs auch keine. |
Autor: | Johnny99 [ 20.05.2009, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Sechs volle Tage absolut keinen Kotabsatz gabs hier in einem Fall - überlebt. Ansonsten keine Wesens- oder sexuelle Aktivitätsänderungen bei den Kastraten... |
Autor: | Mutsche [ 20.05.2009, 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Also wenn unsere sich selbstbefriedigen, dann sieht man das sofort ![]() Gismo z.B. beginnt dann immer so stoßartige Bewegungen zu machen und dann richtet er sich auf und bläst sich einen. Wenn du genau hinschaust, siehst du aber auch ob sie sich putzen oder eben nicht, da man meist den Penis sehr deutlich stehen sieht ![]() Naja und dann lassen die sich auch nicht mehr stören... Da könnte ne Bombe neben her hoch gehen, so lange die nicht fertig sind, interessiert es die nicht ![]() Und danach noch der zufriedene schmatzende Gesichtsausdruck.... Männer halt! ![]() Mich würde mal interessieren, wie es bei Chins mit dem Eigengeruch ist, wenn die kastriert sind. Denn Hunde etc. "verlieren" ja ihren Eigengeruch. Ist das bei Chins auch so? |
Autor: | Iceangel86 [ 20.05.2009, 12:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastration und ihre Folgen |
Mein einer Bock bläst sich selbst nach der Kastra noch regelmäßig einen, trotzdessen, dass er 2 Weiber bei sich hat. ![]() |
Autor: | Kaktus [ 20.05.2009, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ihr macht mich jetzt echt total fertig: Ich hab hier wohl lauter perverse Dauer-Blaser! ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |