| Chinchilla-Scientia-Forum.de http://chinforum.net/ |
|
| Mein kleiner Indoorgarten http://chinforum.net/viewtopic.php?f=57&t=4222 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Shagya [ 12.04.2013, 18:13 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Mein kleiner Indoorgarten |
Da kann ich mithalten Tradescantia im Wachstum, Golliwoog, Tradescantia im Wachstum, Golliwoog ![]() Golliwoog, 2x Grünlilie, Golliwoog Stecklinge, Tradescantia ![]() Katzengras, Pfefferminze, Basilikum, Grünlilie ![]() Golliwoog, Ringelblumen im Wachstum ![]() Blattsalat, Golliwoog, 2 x Hibiscus ![]() Außerdme habe ich hier noch Aloe vera und ein Zwergbambus |
|
| Autor: | nettl [ 12.04.2013, 20:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Mein kleiner Indoorgarten |
Da kannst nicht mithalten...da übertriffst haushoch |
|
| Autor: | davX [ 14.04.2013, 13:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Mein kleiner Indoorgarten |
@Janet Dein Mühlenbeckia "Kiwi Knöterich", kann man den vermehren? @Katrin auf deinem letzten Foto was ist das für eine Pflanze, die da so hoch wächst? |
|
| Autor: | Shagya [ 14.04.2013, 15:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Mein kleiner Indoorgarten |
Hibiscus...die kommen in 1-2 Wochen in den Garten |
|
| Autor: | nettl [ 14.04.2013, 22:07 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Mein kleiner Indoorgarten |
Hm...keine Ahnung. Hab ich erst seit vorgestern und noch nicht versucht. Aber ich werd mal versuchen nen Ableger zu bekommen. |
|
| Autor: | davX [ 16.04.2013, 11:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Mein kleiner Indoorgarten |
Vielleicht lässt er sich auch teilen über die Wurzeln, die sollen ja recht wuchern. Bei den Muehlenbeckien bin ich mir nicht sicher, ob Kopfstecklinge da funktionieren. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|