Chinchilla-Scientia-Forum.de http://chinforum.net/ |
|
Erdmandel http://chinforum.net/viewtopic.php?f=57&t=4057 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | davX [ 12.12.2012, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Erdmandel |
Huhu, kürzlich habe ich das erste Mal davon gehört, nun sehe ich, dass das Zeug offenbar auch bei uns in den Bioläden angeboten wird (muss mal suchen, ob ich das auch bekomme). Habt ihr schon mal was davon gehört? Kennt man das bei euch und falls ja, schon mal ausprobiert bei den Chins (oder andere Tiere oder selber versucht)? Bei der Erdmandel handelt es sich um eine essbare leicht süssliche Knolle einer Zyperngrasart. |
Autor: | Murx Pickwick [ 12.12.2012, 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Eingelegt finde ich Erdmandel widerlich, frisch geerntet dagegen schmeckt die gesamte Pflanze, also auch das Gras da oberhalb der Knolle ![]() Die Chins fanden frischgeerntete Erdmandel auch in allen Teilen lecker, bei den Kaninchen hab ich sie bislang noch nicht ausprobiert, so groß war die Ernte ja leider nicht ausgefallen ... lag vielleicht daran, daß ich sie erstens im Blumentopf gezogen hab und zweitens daß ich keine Saaterdmandel, sondern vielmehr frische Erdmandeln aus dem Bioladen eingepflanzt hab, vielleicht waren die schon zu alt zum Aussäen oder so ... ka |
Autor: | davX [ 12.12.2012, 23:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Wann konntest du die Mandeln ausprobieren? |
Autor: | Murx Pickwick [ 13.12.2012, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Vorletztes und letztes Jahr ... wobei vorletztes Jahr ich eigentlich noch mit solchen Erfahrungswerten, wie wie bringe ich die Dinger zum Keimen, beschäftigt war, da war noch nicht viel mit verfüttern. Die Dosenerdmandeln hatte ich schon vor zwei Jahren mal ausprobiert ... war aber jetzt nicht so der Oberburner muß ich sagen, weder bei mir, noch bei den Chins. |
Autor: | davX [ 15.12.2012, 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Hmm, wie bist du zu den Samen oder Pflanzen gekommen? Interessieren täte mich das auch. Hab heute mal kurz geschaut im Bioladen, die hatten aber keine. In der Schweiz hatten sie jedoch schon Werbung dafür gemacht. Möglicherweise bekomme ich es hier eher. |
Autor: | Murx Pickwick [ 16.12.2012, 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Ich hab sie direkt aus einem (meinem! muahahahaha) Bioladen ... erst hab ich die Dosen mit Erdmandeln entdeckt, die verschwanden allerdings recht schnell wieder, dann waren die nen Jahr später sogar frisch im Angebot ... Noch ist es Glück, ob man sowas findet oder nicht ... meist tauchen sie im Oktober/November kurzfristig auf und verschwinden wieder. Natürlich kann man dem Glück etwas nachhelfen, indem man online kauft, das Angebot wird auch hier immer größer, man bekommt Erdmandeln inzwischen in sämtlichen Verarbeitungsstadien: Großhändler: Tigernuts.com Traders ganze Erdmandeln: Erdmandelhaus Fitmacher aus der Natur Erdmandelcreme/Erdmandelmus: Erdmandelhaus Fitmacher aus der Natur Erdmandelsirup: Sanleaf Fitmacher aus der Natur Erdmandelmilch: Fitmacher aus der Natur Erdmandelöl: Erdmandelhaus Fitmacher aus der Natur Erdmandelchips: Fitmacher aus der Natur Erdmandelflocken: Zentrum der Gesundheit Erdmandelmehl: Sanleaf Bio-Lifestyle Erdmandelhaus Fitmacher aus der Natur Bioinsel Urkornhof Backmischungen: Fitmacher aus der Natur Backwaren (meist Kekse): Fitmacher aus der Natur Querfood Erdmandelmüsli Erdmandelhaus Fitmacher aus der Natur Querfood Erdmandelaufstrich: Fitmacher aus der Natur Querfood Erdmandelsupplemente: Fitmacher aus der Natur |
Autor: | davX [ 16.12.2012, 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Ja da bin ich wahrscheinlich ein bisschen spät dran. Dass gewisse Spezialitäten nur sehr kurz verfügbar sind, hab ich auch schon bemerkt. Bei uns im Supermarkt gabs sogar mal Okra zu kaufen und was in letzter Zeit relativ häufig im Angebot ist, das sind die süssen Tamarinden (obwohl ich mag die sauren lieber)... ich vermutet, dass das mit den Araber oder Iner zu tun haben könnte, die hier vermutlich einen gewissen Umsatz generieren und wahrscheinlich auch dazu führen, dass mit der Zeit auch die heimische Bevölkerung auf den Geschmack kommt... ![]() |
Autor: | logo [ 24.10.2013, 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Also ich hab kürzlichen von meiner Mutter ne Tüte getrockneter Erdmandeln in die Hand gedrückt gekriegt. Probiert hab ich sie selber noch nit aber mal den Chins angeboten (meine gelesen zu haben das die lecker seien sollen ![]() |
Autor: | davX [ 28.10.2013, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Musst mal ausprobieren. Hat einen etwas speziellen Geschmack finde ich, da sie süss sind. |
Autor: | davX [ 09.08.2016, 22:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Ich hole das Thema mal wieder hoch. Vor ein paar Jahren hatte ich mir Erdmandel als Pflanze glaubs aus dem botanischen Garten geholt (bei uns geben sie gegen Spende/kleinen Beitrag Pflanzen ab). Nun Erdmandel ist nicht so winterhart und das Zeug hat dann den Winter nicht überlebt... dachte ich. Das Meiste kam auch wirklich nicht wieder, aber eine Pflanze überlebte und mittlerweile bekam ich Knollen noch von meiner Schwester. Die säte ich dann auch noch und ich habe mittlerweile wieder ein paar Pflänzchen. Interessant ist nun, dass man die Knollen im Herbst rausnehmen und trocknen kann. Im Frühjahr lassen sich diese dann wieder aussäen. Ich will das diesen Winter dann mal ausprobieren und hoffe natürlich, dass es klappt ![]() |
Autor: | davX [ 03.10.2016, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Wir haben die Erdmandel schon seit einiger Weile in der Wiki: http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Erdmandel Was Fütterungserfahrungen angeht, habe ich die letzten Jahre zwischendurch auch an die Meerschweine verfüttert. Da es sich ja um eine Art Zyperngras handelt, ist die Pflanzen unbedenklich und wurde auch von den Meerschweinchen gefressen. |
Autor: | Murx Pickwick [ 04.10.2016, 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Meine Chinchillas futtern inzwischen die Erdmandeln selbst sehr gern. Ich hab allerdings nur getrocknete Erdmandeln im Angebot. |
Autor: | davX [ 09.10.2016, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Du fütterst die Wurzel"knöllchen" oder das Gras (=Blätter)? |
Autor: | Murx Pickwick [ 09.10.2016, 17:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
Ich komm ja bislang nur an die Wurzel"knöllchen", meine Anzuchtversuche arteten darin aus, daß zwar ein wenig grün hoffnungsvoll nach oben strebte, aber dann verschimmelte mir alles wieder ... |
Autor: | davX [ 15.10.2016, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erdmandel |
*g* das kann ich mir fast nicht vorstellen. Du hast doch sonst auch einen grünen Daumen ![]() Bei mir wachsen sie ja gut. Ich hatte meine ersten von dem botanischen Garten als Lebendware, bekam dann noch von meiner Schwester getrocknete Knöllchen geschenkt (die dieses Jahr auch gut wuchsen), von irgend so einem alternativen Pflanzendealer. Ich denke zwar vermutlich nicht Dreschflegel, aber sowas ähnliches. edit: ach ja, hab kurz nachgeschaut, "Saatgut ist Kulturgut! VEN e.V." steht da drauf... also auch einer der üblichen Verdächtigen ![]() www.nutzpflanzenvielfalt.de |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |