Chinchilla-Scientia-Forum.de http://chinforum.net/ |
|
Käfigfrage http://chinforum.net/viewtopic.php?f=5&t=3817 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Pecu [ 11.06.2012, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Käfigfrage |
Ich hab die letzten Tage viel im Forum gelesen, auch zu den Mindestmaßen für Käfige. Am Monatsende sollen zwei Chinchillas bei mir einziehen. Sie sollen ein eigenes "Zimmer" kriegen.Ist 2.50mx2.50m groß. Dort sollen sie die ganze Zeit frei rumlaufen können und ich wollte nur einen kleinen Käfig bauen,denn schließlich sollen sie dort nur rein, wenn sie wollen und kurz wenn ich saubermache. Was meint Ihr? Ein großer Käfig würde sehr viel Platz wegnehmen und der Raum ist ja eigentlich dann ihr zuhause? |
Autor: | Kaktus [ 11.06.2012, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Das klingt doch super. Kleiner Käfig als Rückzugsmöglichkeit und zum Sabermachen und das Zimmer schön eingerichtet für dauerhafte Nutzung ![]() |
Autor: | bonsai [ 11.06.2012, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
hört sich echt gut an, 2,5 mal 2,5 ist doch toll ![]() gibst du dann trotzdem ncoh auslauf ? |
Autor: | Murx Pickwick [ 11.06.2012, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Wenn du den Käfig so baust, wie einen Schrank mit Regalbrettern drin, in denen Löcher gebohrt sind, damit die Chins die Etagen wechseln können und dann noch ein paar verschließbare Ausgänge ins Zimmer in die Türen und vielleicht in die Seitenwand machst, hast du zudem auch noch nen vorraussichtlich sehr beliebten Schlafplatz für die Chins. Wenn dann auch noch die oberste Etage nur vergittert ist, damit die Chins ne Aussichtsplattform und Beobachtungsplatz haben, ist die Luxusschlafstatt der Chins perfekt. Zum Saubermachen, Lüften oder wenn du sie mal aus dem Weg haben willst, machst du die Türen zu und sie verschlafen dann einfach die Zeit, wo sie eingesperrt sind ... so hast du dann auch den Platz mit dem Käfig voll genutzt. |
Autor: | davX [ 11.06.2012, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Huhu, das klingt gut und so eine Zimmerhaltung mit zusätzlichem Käfig als Rückzugsmöglichkeit finde ich auch sinnvoll. Du müsstest vielleicht dann darauf achten, dass er auch aussen gegen Annagen geschützt wird, damit sie ihn dir nicht "auseinandernehmen" (sprich zernagen). Wie sieht es mit den Wänden aus, können sie da was annagen |
Autor: | Pecu [ 11.06.2012, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Bis jetzt ist es noch ein völlig leerer Raum..Wand mit Tapete und weiß gestrichen. Für den Käfig will ich als Untersatz einen Holztisch nehmen,die Beine mit Metallschienen nagesicher machen, und den Platz unter dem Tisch haben sie zum Rumwuseln. dann nimmt der Käfig keinen Platz der Raumfläche weg. Wo sie schlafen können sie sich aussuchen.Wollte an den Zimmerwänden auch noch Bretter anbringen. Auslauf in der restlichen Wohnung - vielleicht. Aber erst wenn sie zahm sind und sich anfassen lassen. Hab einen Hund. Der würde die Chinchis sicher zum fressen........ Das Chinchillazimmer bekommt zusälzlich zur Außentür eine Innentür aus Gitter. Damit es keine Unfälle gibt. Wenn sich die Chinchis tragen lassen können sie ins Wohnzimmer |
Autor: | Pecu [ 11.06.2012, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Felssteine habe ich schon. Nur wo ich dicke Äste herbekomme weiß ich noch nicht. Dafür hab ich schon mal LöwenZahnblüten gesammelt. (muss ja was leckeres da sein,wenn sie anKommen ![]() |
Autor: | Kaktus [ 11.06.2012, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Im Wald suchen? Würde zu ganzen Baumteilen/Baumstämmen raten... |
Autor: | davX [ 11.06.2012, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Zitat: Bis jetzt ist es noch ein völlig leerer Raum..Wand mit Tapete und weiß gestrichen. Wie sieht es aus mit dem Alter des Raums und der Toleranz des Vermieters? Die Mäuse werden dir da sehr wahrscheinlich rangehen, wenn du die Wand nicht schützen kannst. Angenagte Tapete ist schon beim Freigang ein Problem, bei dem die Tiere deutlich weniger Zeit haben, da was anzunagen. Ich erwähne das, weil im Voraus das zu schützen ist in der Regel deutlich mit weniger Aufwand und Reparaturarbeiten verbunden, als nachher das noch auszubessern. Und die Wände zu schützen ist kein Klacks, wenn man es eben nicht im Voraus in seine Planung einbezieht. Aber es gibt durchaus Möglichkeiten, z.B. mit Gitter und einem Holzrahmen oder eine zweite Wand innen aufzubauen... da spielt natürlich auch der eigene Geschmack eine Rolle. Bei alten Häusern oder je nach dem bei speziellen Umständen, spielt es vielleicht keine so grosse Rolle, ob die Chins nun die Wände zerstören dürfen oder nicht, da kann man ggf. auch auf umfangreichere Schutzmassnahmen verzichten und somit einiges an Arbeit sparen. Zitat: Das Chinchillazimmer bekommt zusälzlich zur Außentür eine Innentür aus Gitter. Damit es keine Unfälle gibt. Oh das tönt vernünftig. ![]() Für dickere Äste kannst du auch beim Forstamt in deiner Nähe anrufen und dich erkundigen, ob sie dir vielleicht behilflich sind. Vielfach sind die Forstleute recht hilfsbereit, du musst ihnen natürlich sagen, welche Hölzer geeignet sind (Infos dazu findest du hier auf jeden Fall -> Forensuche oder direkt bei uns nachfragen). |
Autor: | Pecu [ 12.06.2012, 08:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Vielen Dank für die Tips ![]() Also die Sitzbretter an der Wand kriegen zur Wand hin einen Abschluß aus Rahmen mit Drahtgitter,der ein bischen breiter ist als die Sitzfläche ( und höher). unten so ca 1.00 m hoch will ich das ringsrum machen. Ich hoffe das wird reichen? Oder beißen die Chins sich im Sprung an der Wand fest? ![]() Alles Andere nimmt doch sehr viel Platz weg, bei dem kleinen Raum. Jetzt werd ich mal ne Zeichnung machen für den Käfig und ne Liste für den Baumarkt.Ist eh mein zweites Zuhause.. |
Autor: | davX [ 12.06.2012, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Zitat: Oder beißen die Chins sich im Sprung an der Wand fest? ![]() Wohl kaum ![]() Zitat: Alles Andere nimmt doch sehr viel Platz weg, bei dem kleinen Raum. Vor allem wenn du Massivholz (oder OSB etc.) nehmen wolltest, geht das schnell ins Geld und wird auch schnell recht schwer und viel Material, das da zusammenkommt. |
Autor: | Murx Pickwick [ 12.06.2012, 11:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Also wenn ich meinem Ex-Vermieter glauben darf, springen Chinchillas sogar an die Decke und beißen dort metergroße Löcher rein! ![]() |
Autor: | davX [ 12.06.2012, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Aber sicher Murx... so sind sie die Vermieter ![]() |
Autor: | Pecu [ 19.06.2012, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
so,bin zwar mit den Seitenwänden noch nicht weiter,dafür bekomme ich Donnerstag 2 Birkenstämme - oder einen,soll 4Euro das Kilo Kosten.Ich hab keine Ahnung, was so ein Ast wiegt.Mehr als hundert Euro wollte ich nicht ausgeben dafür.Hat jemand von Euch ne Ahnung was sowas ca wiegt? Heute hab ich noch 3große Grünlilien geholt und 2Tradeskantien bestellt. Gemein wie ich bin, werd ich die ins Chinchizimmer an die Decke hängen, wo Keines drankommt. Kann ich gleich was pflücken zum füttern. |
Autor: | Kaktus [ 19.06.2012, 22:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Käfigfrage |
Hm schwer du sagen, 10kg ein Stamm? Für den Preis würde ich den Wald gehen und mir ein Stamm und Äste klauen *gg* Oder jmd fragen, der einen Garten hat und eh seine Bäume stützt... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |