Chinchilla-Scientia-Forum.de
http://chinforum.net/

Wohin mit der Einstreu?
http://chinforum.net/viewtopic.php?f=5&t=2963
Seite 1 von 1

Autor:  Kaktus [ 20.05.2011, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Wohin mit der Einstreu?

Im Moment habe ich noch keine Probleme die schmutzige Einstreu zu entsorgen, die Mülltonnen sind hier riesengroß, allerdings frage ich mich ernsthaft, wo ich diese entsorgen soll, wenn ich umziehe :shock: Das ist bei 16 Scheißerchen sooo viel, da ist die Mülltonne gleich nach wenigern Tagen voll oder reicht nicht mal aus - wie handhabt ihr es denn?

Autor:  nettl [ 20.05.2011, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Einstreu?

Also ich hab eine Restmülltonne 50l und eine Biotonne 60l. Hatten erst eine Bio 40l, wurde aber jedesmal eng. Jetzt kommen wir gut damit hin, wohl aber bei 6 Chins nur. Bei der Stast kann man auch extra Restmüllsäcke kaufen, was allerding mit der Zeit bestimmt ganz schön ins Geld geht.

Früher hab ich auch den ganzen Einstreu mit zu den Pferden genommenund auf dem mist entsorgt, allerdings standen die Pferde auch auf Spänen, es war also kein Strohmist. Da geht das nicht, da die zwei Streuarten unterschiedliche Verrottungszeiten haben.

Oder eine öffentliche Kompostanlage? Da müsste man das Zeug auch entsorgen können.

Autor:  DieGrauen [ 20.05.2011, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Einstreu?

Hi!

Bei uns geht ein Teil in die Biotonne, die wir seit neuestem haben und ein Teil auf den Kompost meiner Schwiegereltern. So kommen wir gut zurecht. Gerade bei den Kaninchen gibt es massig Streuabfall.

Autor:  Felicitas [ 22.05.2011, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Einstreu?

Hi,

wir fahren entweder jede Woche oder alle 2 Wochen zu unserer Müllkippe und entsorgen sie dann in dem Container "Grünabfälle". Bei uns in Bochum ist es umsonst, in anderen Städten muss man unter Umständen was bezahlen. Einfach mal nachfragen. :wink:

Bei 13 Tieren kann ich die Streu nicht einfach in unsere Tonnen geben, die wären viel zu schnell voll und Ärger mit den Nachbarn oder gar mit dem Vermieter will ich nicht haben. Seit wir so viele Tiere haben sind wir immer zur Kippe gefahren, um halt diesem Problem zu entgehen.

Autor:  davX [ 22.05.2011, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Einstreu?

Huhu Aleks,

du könntest auch bei Gärtnereien fragen. Die nehmen das Zeug teilweise auch. Wir haben bei uns eine öffentliche Annahmestelle, da kann man das Zeug hinbringen, halt wenn die Annahmestelle offen ist.

Autor:  logo [ 23.05.2011, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Einstreu?

Bei uns wird die Tonne jeweils am Abend bevor die Grünabfuhr kommt aufgefühlt, vorher lagern wir es in Säcken auf dem Balkon. Falls das nicht klappt verwenden wir normale Abfallsäcke, geht etwas ins Geld aber funktioniert ganz guet so

Autor:  FoolOnTheHill [ 02.06.2011, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Einstreu?

Früher konnte ich es auch, wie Janet, über den Mist im Reitstall entorgen, weil dort mit Spänen eingestreut war.
Jetzt kommt ein Teil in den Müll und ein Teil zur Grünschnittsammelstelle am Waldrand. Da ich nur noch 2 Chins hab und nicht mehr den ganzen Käfigboden einstreue, geht das ganz gut.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/