Kommts mir nur so vor oder häufen sich Fälle, wo Chins gehortet, abgegeben, vernachlässigt usw. werden. Immer mehr Tierheime leiden an einer Chinflut oder ihnen werden dort nun zumindest regelmäßig Chinchillas überbracht. Nach dem schnell wachsendem Interesse an diesen Fellkugeln, geht dieses wieder kontinuierlich immer weiter zurück, was mit Sicherheit an den hohen Haltungsansprüchen liegt und daran, dass diese Tiere keine Kuscheltiere sind - Chins sind eben richtige Liebhabertiere und Exoten. Ich finde die Rückentwicklung gut, nur schade für die ganzen kleinen Individuen, die nun nach unüberlegter Anschaffung leiden müssen.
Gabs so ähnliche Beobachtungen schon bei anderen, exotischen Haustierarten? Bei Kaninchen ist diese Entwicklung nicht so zu beobachten, es gehen immernoch viel zu viele über die Theke und das auch trotz großer Ansprüche. Gründe?
Es machen ja auch letzte Zeit immer mehr Hobbyzüchter dicht oder verkleinern ihren Bestand - ist der Grund dafür das immer größer werdende, mangelnde Interesse an Chinchillas?
_________________ Es grüßt Kaktus mit den geliebten Plüschbällchen

Tierquälerei beginnt schon bei der Missachtung der natürlichen Bedürfnisse von Tieren. Prof. Dr. Helmut Pechlaner
meine Seiten: www.chinchilla-scientia.de und www.chinchillaschutzforum.com
|