Chinchilla-Scientia-Forum.de http://chinforum.net/ |
|
Kühlhaus für den Sommer http://chinforum.net/viewtopic.php?f=26&t=1187 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DieGrauen [ 13.07.2008, 16:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Kühlhaus für den Sommer |
Hallo zusammen, schaut mal das neue Kühlhaus für die Jungs: ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Murx Pickwick [ 13.07.2008, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kühlhaus für den Sommer |
ui ... das sieht interessant aus ... Unten Backsteine, als Zwischendeck Marmor? |
Autor: | DieGrauen [ 13.07.2008, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Murx, ich habe unten Natursteinplatten (die hatten wir geschenkt bekommen, da sie beim Hausbau übrig geblieben sind), dazwischen Betonrandsteine und oben drauf Granit. Bunt gemischt also. |
Autor: | davX [ 14.07.2008, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kühlhaus für den Sommer |
Oh das sieht in der Tat interessant aus. Kühlt es denn auch? |
Autor: | DieGrauen [ 14.07.2008, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo David, *ggg* meinst du denn nicht? Ich denke: ja. Zumindest nutzen sie es nach dem Freilauf und legen sich rein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie an wärmeren Tagen z. B. gerne mit den Füßchen gegen Stein liegen und sich darüber abkühlen. Wenn sie also rundherum Stein haben, wird das Abkühlen möglicherweise nochmal besser funktionieren. Und wenn du im Sommer Stein im Vergleich zu anderen Materialien anfasst, wirst du merken, dass der Stein deutlich kühler ist. |
Autor: | Mutsche [ 14.07.2008, 11:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kühlhaus für den Sommer |
Huhu... Ich kann bestätigen, dass Steine zum Kühlen genutzt werden und auch sehr hilfreich sind. Unser Gismo und sein Kumpel haben auch nen Stein (ich hab keine Ahnung was es für ein Stein ist ![]() ![]() |
Autor: | happychins [ 14.07.2008, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kühlhaus für den Sommer |
Ebenfalls einen "Umbau" wert: Tonhaus, das auf einer Schublade steht, in die 2 oder mehr Kühlakkus passen. Habe ich vor 2 Jahren im Kleinformat (1 Akku) für meinen Hamster gebaut. Da ich die Chins allerdings im Keller habe, werde ich sowas wohl nicht mehr bauen (müssen) ![]() |
Autor: | Weena [ 14.07.2008, 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kühlakkus in einen Rahmen mit Fliese drauf haben wir auch mal gebastelt, wurde jedoch nie angenommen. Inzwischen habe ich pro Zimmer ein mobiles Klimagerät, hat sich die letzten Jahre sehr bewährt und ich muss mir keine Sorgen mehr machen da es nie wärmer als 20 Grad in diesen Zimmern hat. Das Steinhaus sieht interessant aus, würden aber unsere (wenn nur im Auslauf) nicht nützen, da wenn es ihnen zu warm ist keiner aus dem Käfig kommt. |
Autor: | DieGrauen [ 14.07.2008, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo zusammen, ich denke da gibt es viele tolle Möglichkeiten, den Chinchillas ein paar kühle Ecken zu verschaffen. Man muss nur mal darauf kommen. @Brigitte: die Kühlhäuser sind in den jeweiligen Gehegen drin. Und sie werden bisher rege genutzt, das hätte ich so nicht mal vermutet. Klimagerät war bei uns bisher nicht nötig, aber wenn ich je das Gefühl hätte, die Jungs brauchen es, dann führt kein Weg daran vorbei. Zum Glück ist die Lage der Zimmer optimal (unter einem Balkon). Früher in der Dachgeschosswohnung ging es nicht ohne Klimagerät. |
Autor: | davX [ 14.07.2008, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kühlhaus für den Sommer |
Nein ich will nicht bezweifeln dass es kühlt, aber war nur eine Frage, ob es wirklich was ausmacht? Das kann ich aber nicht beurteilen, da ich es nicht selber testen kann. Das meinte ich. Aktiv gekühlt wird ja nix, aber Steine können - solange die Sonne sie nicht bescheint - schon Wärme entziehen, bloss wie stark? Dazu kommt, dass das Chinchillafell auch eher isolierend wirkt. |
Autor: | Murx Pickwick [ 14.07.2008, 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kühlhaus für den Sommer |
Gut - nur haben Chinchillas nackte Füße ... bei entsprechend starker Durchblutung geben sie eine Menge Wärme über die Füße ab. |
Autor: | DieGrauen [ 15.07.2008, 06:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo David, ich habe mir das mit dem "Kühlhaus" überlegt, weil ich gemerkt habe, dass sie im Sommer gerne kühlere Plätze aufsuchen (wie auch ihr Edelstahlhaus). Gestern habe ich die Hand in das Haus gestreckt und es hat sich deutlich kühler angefühlt als draußen. Sie fühlen sich doch bei kühleren Temperaturen wohler als bei wärmeren, warum nicht auch im Sommer in diesem Haus? |
Autor: | davX [ 15.07.2008, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kühlhaus für den Sommer |
@murx ja das mit den Füssen hab ich mir auch überlegt. Zudem wenn es wirklich heiss ist, ist ja eine Methode sich ganz flach an einen Stein zu pressen. Dadurch wird die Oberfläche verringert und wenn der Untergrund kühl ist die Kontaktfläche zu dieser vergrössert. @anja Ja wenn das so ist, dann ist es wirklich sinnvoll. Bin halt ab und zu etwas kritisch ![]() |
Autor: | DieGrauen [ 15.07.2008, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo David, damit habe ich kein Problem. Selbst wenn es nicht kühlen würde (wovon ich nicht ausgehe), wäre es aber auf jeden Fall einfach noch eine andere Möglichkeit sich aufzuhalten. Ich biete gerne möglichst viel an, so dass sie selbst die Wahl haben was ihnen am besten gut tut. Mal schaun wie sich das Haus bewährt. Ich bin selbst gespannt! |
Autor: | Murx Pickwick [ 15.07.2008, 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kühlhaus für den Sommer |
Ich auch ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |