Chinchilla-Scientia-Forum.de http://chinforum.net/ |
|
Dioxin auch in Pellets möglich?? http://chinforum.net/viewtopic.php?f=12&t=2600 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Angel272 [ 05.01.2011, 01:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Angesichts des Dioxinskandals in Deutschland, bei dem Industriefette,verbotenerweise für die Futtermittelherstellung verwendet wurden, stellt sich mir die Frage, ob sowas nicht auch bei der Herstellung der Pellets verwendet wird/wurde. Was meint ihr dazu? Wir hatten ja schon öfter die Diskussion wegen Abfallprodukten in den Pellets. |
Autor: | davX [ 05.01.2011, 01:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Grundsätzlich ja. Es fragt sich halt wie lange und verworren die Zulieferketten der einzelnen Komponenten sind. |
Autor: | owl [ 05.01.2011, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
...und mit wieviel krimineller Energie der jeweilige Zulieferer ausgestatttet ist. Oder, andersrum gefragt: Warum soll es gerade bei Pellets anders sein, die für Tiere gedacht sind, die nicht zum Verzehr gedacht sind?! |
Autor: | Murx Pickwick [ 05.01.2011, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Da Pellets nichtmal stichprobenartig ab und an mal auf Dioxin und Co geprüft werden, dort also keiner Angst haben muß vor so einem Skandal, gehe ich fest von aus, daß in Pellets regelmäßig Dioxine und andere verbotene Substanzen enthalten sind ... Eines hab ich nämlich in dieser Hinsicht gelernt, je weniger Kontrollen, desto weniger wird auf die Herkunft und Sauberkeit der Zusätze etc geachtet ... und bei Hundefutter, welches deutlich häufiger noch kontrolliert wird, wie Nager- und Kaninchenpellets, haben wir in regelmäßigen Abständen Skandale, bei denen Hunde am Hundefutter sterben aufgrund diverser ins Hundefutter gelangter Gifte ... |
Autor: | davX [ 05.01.2011, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Nun Stichproben für Heimtiere nein, aber Nutztiere wie Kaninchen und Hühner werden ja auch wieder verzehrt und spätestens da sollte es doch gelegentliche Kontrollen geben. Klar das Ergebnis wird auch lediglich die Spitze des Eisberges aufdecken können, wenn überhaupt. |
Autor: | Schnubbels [ 05.01.2011, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Ha, ich hab eine E-Mail bekommen von der Firma, wo ich früher Berkel-Pellets bestellt habe... Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, das die Firma Berkel Mischfutter Georg Ahlert, Neuemühle 12-16 in 48653 Coesfeld uns Schriftlich bestätigt hat, das Sie keine Futterfette der Firma Harles und Jentsch einsetzen. Weitere Infos dazu finden Sie im folgenden Link auf der Seite des Hamburger Abendblattes. http://www.abendblatt.de/region/pinnebe ... a-ein.html Sollten wir weitere Informationen unserer Lieferanten erhalten, veröffentlichen wir diese auf unserer Facebook seite http://www.facebook.com/topic.php?topic ... 5271257373 Mit freundlichen Grüßen Ihr A4Nager Team |
Autor: | Murx Pickwick [ 05.01.2011, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Ja, ist ja prima ... keine nachgewiesenen Dioxine von der Firma Harles und Jentsch, dafür aber nicht nachgewiesene Dioxine der Firma X und Y ... ![]() ... oder hab ich das jetzt irgendwie falsch verstanden? ![]() |
Autor: | Schnubbels [ 05.01.2011, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
![]() ![]() |
Autor: | davX [ 05.01.2011, 23:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Soso die A4Nager legen sich für ihre Kunden ins Zeug... aber so richtig überzeugen mags ja trotzdem nicht. Murx hats auf den Punkt gebracht... ![]() Die Handelsketten der Futtermittelindustrie sind unergründlich ![]() |
Autor: | Sìleas [ 06.01.2011, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Ich hab diese E-Mail auch erhalten. Bin ja mal gespannt, ob die Pellettvergötterer jetzt etwas an ihrer Ernährung ändern... Aber wahrscheinlich nicht, denn Berkel ist ja sauber, da kann man doch einfach die Marke wechseln. -.-' |
Autor: | Murx Pickwick [ 06.01.2011, 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dioxin auch in Pellets möglich?? |
Außerdem verwendet Berkel ja gar nicht Fette von der Firma Harles und Jentsch, also betriffts die Berkel-Pellets eh nicht ... ![]() Und mit Ovator? Auch kein Problem, man kann ja zu Berkel wechseln, zum Glück hat man ja die Wahl ... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |