Danke, ich hab den Link übrigens etwas angepasst, damit er auch funktioniert.
Das Zitat war folgendes:
Zitat:
Gestern gabas bei meinen drei Mäusen mal wieder ein paar frische Sachen, da sie Volumenmässig gesehen momentan etwas 50:50 frisch:trocken ernährt werden.
Birenenbaum-, Brombeer-, Kirschbaum-, Weidenstrauchzweig alles mit Blätter
Löwenzahn
Breit/Spitzwegerich
Wicken
Storchschnabelblätter und wenig Blumen (kleiner und wiesen)
Kleeblätter (die Blüten werden ja nicht gefuttert...)
Schlangenknöterich
Labkraut
Rubdeckien Blätter und Blüten (die Blütenblätter werden gefutter, das grosse runde braune in der mitte aber nicht..)
Sind die Storchschnäbel eigentlich gute Futterplanzen? Die stinkenden wurden ja so gar nicht gemocht, der Kleine aber schon...