Zitat:
Also, ich hatte bisher immer mal Critical Care, davon hat mir jetzt aber der Schweigart (TA) abgeraten, denn meine Nanny Ogg hat Hefen und die sind auch in diesem Futter vorhanden...aufgrund dessen wurde mir Rodi Care empfohlen...ich hab das im I-Net bestellt, dann allerdings als Pellets (Rodi Care basic, es gibt das auch als Pulver) ...die schredder ich jetzt in ner alten Kaffeemühle klein, geht super, und misch daraus Brei an...
http: //forum.chinchillahilfe.de/viewtopic.php?p=89081
Punkt1:
Schweigart kommt zwar ein paar Jährchen später als einige hier, jedoch besser spät als nie, zur selben Beobachtung, dass man mit CC scheinbar prima 1a Darmmykosen heranzüchten kann.
Punkt2:
Sollte jedoch er des CC statt RodiCare empfohlen haben, ist er nicht der konsequenteste Doc unterm Firmament, da auch Rodicare je nach Variante
Hefen enthält, s. zB
http://www.alfavet.de/pdf/BroschuereRodiCare.pdf oder HPs von RC-Dealern. Das führt jedoch direkt zu
Punkt3:
Der 0815-Tierhalter ist des Beipackzettels- und Zusammensetzungsangabenlesens sowie der Informationsverarbeitung und -verbreitung nicht fähig...
Rodicare ist subjektiv beobachtet ohnehin in letzter Zeit stark im Kommen. Scheinbar hat Alfavet gute Arbeit in Sachen Promotion geleistet...
Zusatzinfo s. der bereits eingangs verlinkte Thread:
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=683Zitat:
Hast du jemals irgendwo in einem Forum gesehen, was nicht von mir heimgesucht wird, daß jemand sich die Zusammensetzung angeschaut hat und mit der von CC verglichen hat?
Oder das jemand überhaupt weiß, was er da verfüttert?
S. Punkt3 -> q.e.d.