Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2010-11-05T23:50:23+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=8&t=2416 2010-11-05T23:50:23+01:00 2010-11-05T23:50:23+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=39115#p39115 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]>

Ach ja, in meinem alten Käfig hatte ich wesentlich kleine (dünnere) Latten als in dem neuen, und die wurden zwar auch benagt, aber die Latten haben auch mehrere Jahre gehalten ohne das der Käfig instabil wurde. :wink:

Statistik: Verfasst von zora — 05.11.2010, 23:50


]]>
2010-11-04T11:08:42+01:00 2010-11-04T11:08:42+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38963#p38963 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]>
Ich hab auch im vorderen Teil des Käfigs (bei den Türen und abgeschrägten Seiten) solche Leisten. Ich hab einfach die dicksten Leisten genommen, die es im Laden hatte (Masse weiss ich gerade nicht auswendig). Die Mäusli nagen da schon mal dran, aber nur ein bisschen. Bis jetzt ist noch nix zusammengefallen, auch nicht annähernd. 8) Aber ehrlich gesagt, mir wärs lieber sie würden ihren Käfig kurz und klein hacken, als meine Wohnung. :twisted:

LG C

Statistik: Verfasst von Gast — 04.11.2010, 11:08


]]>
2010-11-03T23:32:07+01:00 2010-11-03T23:32:07+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38924#p38924 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]> da ich ja in Gedanken auch schon wieder am Bauen bin,wollte ich mal fragen,ob die Chins die Leisten des Grundgerüsts nicht komplett schreddern?

Ich seh dann vor meinem inneren Auge den ganzen Käfig zusammen fallen.
Oder wie muss ich mir das vorstellen??

Statistik: Verfasst von Angel272 — 03.11.2010, 23:32


]]>
2010-11-02T11:23:45+01:00 2010-11-02T11:23:45+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38794#p38794 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]> Statistik: Verfasst von Kathie — 02.11.2010, 11:23


]]>
2010-11-02T05:45:32+01:00 2010-11-02T05:45:32+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38778#p38778 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]> Da werde ich mal schauen, was ich für die Kleinen noch besorgen kann.

Eine neue Heuraufe wollte ich mir sowieso noch zulegen. Meine Chins rupfen das Heu in der Regel raus und verteilen es dann im Käfig. Äste haben ich ihnen nach dem Umzug noch reingelegt. Aber ich wollte erstmal so schnell wie möglich den Umzug hinter mich bringen.

Statistik: Verfasst von zora — 02.11.2010, 05:45


]]>
2010-11-01T22:49:08+01:00 2010-11-01T22:49:08+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38756#p38756 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]>
Der Käfig ist echt spitze! Ihr habt euch echt viel Mühe gegeben!
Was mir spontan aufgefallen ist, ist die Heuraufe. Die würde ich persönlich raus machen. Ich hatte auch so eine. Das Heu bleibt da nicht lange drin und meine Biester haben sich immer in die Raufe gehockt, was in sofern gefährlich war, weil einer mal irgendwie drin hängen geblieben ist. Gott sei dank, war nichts passiert. Aber es hätte auch böse z.B. mit nem gebrochenen Fuss enden können.
Wir haben nun diese Heuraufe im Käfig und die ist super beliebt:
https://futterparadies.de/catalog/heuba ... -1803.html

Ansonsten würde ich, wie Kaktus schon sagte, noch ein paar Naturmaterialen reintun und dann haste einen richtig schönen, pefekten Käfig ;)

Statistik: Verfasst von Mutsche — 01.11.2010, 22:49


]]>
2010-11-01T20:23:26+01:00 2010-11-01T20:23:26+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38741#p38741 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]>
Gut finde ich auch, dass ihr keine ganze Zwischenebene gezogen habt, bin da nicht so der Fan von ;)

Ein Bißchen mehr Naturmaterial könntest du noch rein machen wie Rindetunnel, Zweige zum Knabbern und noch was aus Kork- schließlich ist es eine große Familie ;) :D Ein paar solcher Spielsachen hab ich hier gesammelt, vlt. finest du etwas Passendes: http://chinchilla-scientia.de/index.php ... haeftigung

Den Weidetunnel haben meine innerhalb einer nacht vollständig zerlegt %)

Statistik: Verfasst von Kaktus — 01.11.2010, 20:23


]]>
2010-11-01T18:35:54+01:00 2010-11-01T18:35:54+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38721#p38721 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]>

Weena hat geschrieben:

zora hat geschrieben:
Ich habe auch Stunden vor dem PC verbracht und mir gefühlte 7561465454654654 Käfige anschaut :D

NUR :twisted:

:lol: *haha* das hab ich auch gedacht - also Brigitte, danke, daß ich in so toller Gesellschaft sein darf...

Statistik: Verfasst von Fafnir — 01.11.2010, 18:35


]]>
2010-11-01T18:24:47+01:00 2010-11-01T18:24:47+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38717#p38717 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]> Weena hat geschrieben:

zora hat geschrieben:
Ich habe auch Stunden vor dem PC verbracht und mir gefühlte 7561465454654654 Käfige anschaut :D

NUR :twisted:


Bild

:D

Statistik: Verfasst von zora — 01.11.2010, 18:24


]]>
2010-11-01T18:18:26+01:00 2010-11-01T18:18:26+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38716#p38716 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]> zora hat geschrieben:

Ich habe auch Stunden vor dem PC verbracht und mir gefühlte 7561465454654654 Käfige anschaut :D

NUR :twisted:

Statistik: Verfasst von Weena — 01.11.2010, 18:18


]]>
2010-11-01T18:06:51+01:00 2010-11-01T18:06:51+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38713#p38713 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]>
Ich habe auch Stunden vor dem PC verbracht und mir gefühlte 7561465454654654 Käfige anschaut :D

Statistik: Verfasst von zora — 01.11.2010, 18:06


]]>
2010-11-01T18:05:22+01:00 2010-11-01T18:05:22+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38712#p38712 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]> Nad hat geschrieben:

Ich find den echt schön und ich hätte den nicht so hinbekommen! ;)
Wieviele werden denn darin rumwuseln dürfen? :D


Genau vier, meine Chins habe ich gerade auch bei der Chinchillavorstellung verewigt. :D

Statistik: Verfasst von zora — 01.11.2010, 18:05


]]>
2010-11-01T17:54:06+01:00 2010-11-01T17:54:06+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38708#p38708 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]> hab deinen Käfig ja schon bewundert.
Da kribbelt es in den Fingern und ich möcht am liebsten bei meinem auch umbauen oder gleich ganz neu bauen.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 01.11.2010, 17:54


]]>
2010-11-01T17:45:01+01:00 2010-11-01T17:45:01+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38705#p38705 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]>
Wieviele werden denn darin rumwuseln dürfen? :D

Statistik: Verfasst von Nad — 01.11.2010, 17:45


]]>
2010-11-01T17:39:31+01:00 2010-11-01T17:39:31+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38703#p38703 <![CDATA[Re: So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]> SUPER

Statistik: Verfasst von Weena — 01.11.2010, 17:39


]]>
2010-11-01T17:36:46+01:00 2010-11-01T17:36:46+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2416&p=38702#p38702 <![CDATA[So meiner allererste Käfigbau ist fertig :-)]]>
ich habe endlich meinen ersten eigenen Käfig selbst gebaut und ich bin auch ganz stolz auf das Schmuckstück. Der Käfig 1,80 m hoch, und die Grundfläche beträgt 1 x 1 Meter.

Hier ein paar Fotos:

Der Rohrbau:
Bild

Bild

Bild

Der fertige Käfig:

Bild


Oben links:
Bild

Oben rechts:
Bild

Unten links:
Bild

Unten rechts:
Bild

Über Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge freue ich mich.

Statistik: Verfasst von zora — 01.11.2010, 17:36


]]>