Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2007-12-26T21:42:55+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=8&t=234 2007-12-26T21:42:55+01:00 2007-12-26T21:42:55+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=9655#p9655 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]> Statistik: Verfasst von kichwa — 26.12.2007, 21:42


]]>
2007-12-26T09:55:48+01:00 2007-12-26T09:55:48+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=9637#p9637 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]> Das Glas sorgt auch für weniger Kontakt. So steckt man halt doch mal einen Finger durch's Gitter zum Ohrenkraulen, oder ein Leckerlie durch.

Wenn man die Tür jedesmal aufmachen muss - ich weiß nicht, ob man da nicht den Kontakt automatisch kürzt.

Statistik: Verfasst von Gast — 26.12.2007, 09:55


]]>
2007-12-25T11:54:50+01:00 2007-12-25T11:54:50+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=9628#p9628 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]> Danke :). Ich lerne mehr und mehr dein Forum zu schätzen *gg*.

Statistik: Verfasst von davX — 25.12.2007, 11:54


]]>
2007-12-24T17:44:49+01:00 2007-12-24T17:44:49+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=9620#p9620 <![CDATA[Eure Käfige/Gehege]]>
die Käfige plus Einrichtung sieht gut aus, aber mir wäre das viel zu viel Glas, ich finde Gitter (zum Teil) besser.

Kann man mal einen Finger rein stecken (um gezwickt zu werden ;-) ) oder ein Leckerli reichen :) und mehr Luft bekommen sie auch.

Statistik: Verfasst von Weena — 24.12.2007, 17:44


]]>
2007-12-24T13:28:51+01:00 2007-12-24T13:28:51+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=9618#p9618 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]> http://www.dasheimtierforum.de/thread.php?threadid=6912

bei uns gibts jetzt auch Bilder davon.

Statistik: Verfasst von kichwa — 24.12.2007, 13:28


]]>
2007-12-23T22:24:44+01:00 2007-12-23T22:24:44+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=9596#p9596 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>

Statistik: Verfasst von davX — 23.12.2007, 22:24


]]>
2007-12-23T09:54:40+01:00 2007-12-23T09:54:40+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=9561#p9561 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]> http://www.chin-forum.de/Board/ftopic8911.html
http://igc-forum.de/index.php?t=msg&th= ... 681cfda6a3

Das in Verbindung mit dem Link von David wär meine Wunschvorstellung...

Statistik: Verfasst von kichwa — 23.12.2007, 09:54


]]>
2007-07-29T15:09:13+01:00 2007-07-29T15:09:13+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=3694#p3694 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
also den Käfig aus dem Deguforum finde ich schon nicht schlecht! *dafür*
Ich würde auch gerne einen "naturnahen" Käfig zusammen zimmern. Meine Mäuse bekommen einen neuen Käfig, sobald wir in eine andere Wohnung gezogen sind (wird aber erst nächstes Jahr sein oder so). Gedanken habe ich viele, jedoch weiß ich meist nicht, wie man das umsetzen soll usw. Mal sehen, vielelicht hat ja irgendjemand mal ne Erleuchtung und kann sie uns präsentieren! *fg*

Statistik: Verfasst von Gast — 29.07.2007, 15:09


]]>
2007-06-09T21:07:01+01:00 2007-06-09T21:07:01+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2446#p2446 <![CDATA[Eure Käfige/Gehege]]>
Irgendwann sagte mir ihr (dann schon Ex)Freund, dass er mal nachgeschaut hat und die Chins waren tod. Wohl schon einige Zeit.

Ich denke auch ab und zu darüber nach ob ich den Chins draußen was bauen sollte. Aber bei uns sind viele Kinder und die würden wohl zu oft nach den "süßen Tieren" schauen.

Gruß sozia

Statistik: Verfasst von Gast — 09.06.2007, 21:07


]]>
2007-06-09T21:01:07+01:00 2007-06-09T21:01:07+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2445#p2445 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]> davX hat geschrieben:

Das mit den tschechischen Chinzüchtern tönt interessant. Es wäre sicher toll mal Fotos davon zu sehen?

Im Deguforum hatten wir erst wieder einen Thread über einen tollen, naturnahen Käfig:
http://www.degus-online.de/phpbb/viewtopic.php?t=17782


Wow, sowas möcht ich für meine hins auch haben.

Statistik: Verfasst von Gast — 09.06.2007, 21:01


]]>
2007-06-06T15:53:19+01:00 2007-06-06T15:53:19+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2355#p2355 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
es sieht recht grün aus da drin. Ich kam noch nie sehr nach dran, der Stacheldraht schreckt mich etwas ab - manche Tschechen sind nicht grad begeistert, wenn eine Deutsche ungefragt auf ihrem Grundstück rumspaziert....aber vielleicht kann ich mal einen von "meinen" Tschechen fragen, ob er vermitteln könnte - von denen wusste ich ja überhaupt erst davon, dass da Chins wohnen. Tschechen halten alles mögliche im Garten ;-)

Ob sie im Winter reinkommen, weiß ich nicht.
Soweit ich sehen konnte, steht eine Art Hundehütte im Garten. Ich schätze, da verkriechen sich die Chins, wenn es naß ist.

Ich bin demnächst wieder da in der Nähe, dann werde ich mal gucken, ob ich rein darf.

Statistik: Verfasst von Gast — 06.06.2007, 15:53


]]>
2007-06-06T13:53:59+01:00 2007-06-06T13:53:59+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2351#p2351 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
Wow, sind das gute Nahrungsverwerter! Für eine solche Haltung brauch ich für Meerschweinchen eine Fläche von 500qm auf 10 Tiere und für Kaninchen gar eine Fläche von fast 2000qm auf 5 Tiere!

Schade, ich würd mir das am Liebsten selbst anschauen ... aber ich werd wohl in nächster Zeit kaum Zeit und Geld dafür haben. Es tönt jedenfalls wahnsinnig interessant.
Kommen die Tiere im Winter rein?
Was wird bei Regenwetter gemacht? Gibts Unterstände?
Wie verkraften die Chins das? Sehen sie gesund aus oder hast du eher den Eindruck, daß einzelne Tiere kränkeln?

Auf jedenfall rückt die Chinchillahaltung bei mir mom doch in greifbare Nähe, es scheint also gar kein frostfreier und künstlich trocken gehaltener Schutzraum vonnöten zu sein, oder doch?

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 06.06.2007, 13:53


]]>
2007-06-06T08:31:53+01:00 2007-06-06T08:31:53+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2348#p2348 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
das Grundstück dürfte ca. eine Fläche von 50qm haben.

Die tschechischen Züchter halten die Tiere nicht so, weil sie sie lieben. Sondenr weil es weniger Arbeit macht.
Kot, Urin, Fell, usw., das fällt auf dieser Fläche im Freien nicht so auf wie in kleinen Gitterkäfigen wie bei uns. Die Züchter müssen die Tiere nicht füttern, nichts zu trinken bringen. Wenn eins verkauft wird, fängt man mit einem Kescher irgendeins raus - irgendwann hat man das richtige.
Das Gebiet, wo sich solche Züchter befinden, liegt relativ genau zwischen Grenzgiebt, Industriegebiet und Rotlichtgebiet. Die Menschen dort haben eine andere Auffassung über Tiere wie wir, entsprechend die Haltungsformen.

Tschechische Pelztierzüchten hingegen halten die Tiere schon etwas anders - bisher hatte ich nicht Möglichkeit, so eine Zucht zu besuchen, und ich will es auch nicht. Sonst brauch ich ein großes Auto und viele Boxen für den Heimweg ;-)

Unabhängig davon finde ich es trotzdem sehr interessant, wie das dort gestaltet ist. Leider ist um den kompletten Garten Stacheldraht gezogen und dass die Familie mit mir spricht und mich Fotos machen lässt, ist unwahrscheinlich. Auch wenn ich ihnen sage, dass ich ein Tier kaufen will. Aber versuchen kann ich es ja mal.

Statistik: Verfasst von Gast — 06.06.2007, 08:31


]]>
2007-06-06T07:37:02+01:00 2007-06-06T07:37:02+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2345#p2345 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
Im Deguforum hatten wir erst wieder einen Thread über einen tollen, naturnahen Käfig:
http://www.degus-online.de/phpbb/viewtopic.php?t=17782

Statistik: Verfasst von davX — 06.06.2007, 07:37


]]>
2007-06-05T23:34:07+01:00 2007-06-05T23:34:07+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2339#p2339 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 05.06.2007, 23:34


]]>
2007-06-05T19:21:37+01:00 2007-06-05T19:21:37+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2336#p2336 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]> Statistik: Verfasst von kichwa — 05.06.2007, 19:21


]]>
2007-06-05T18:31:06+01:00 2007-06-05T18:31:06+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2333#p2333 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
ich arbeite am Wochenende in Tschechien und mir sind mittlerweile dort "Chinchilla-Züchter" bekannt. Unter anderem einer, der 24 Tiere in einem abgesteckten Grundstück hält, mit Bäumen, Felsen, usw.

Die Tiere sehen munter aus. Füttern tut er sie nicht. Die fressen was sie finden. Zu trinken gibt es auch nichts - Regen und Tau muss genügen.

Die Grundidee des Geheges finde ich sehr interessant.

Statistik: Verfasst von Gast — 05.06.2007, 18:31


]]>
2007-06-05T18:17:16+01:00 2007-06-05T18:17:16+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2330#p2330 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
was verstehst du unter naturnah?

Unsere Käfige sind zum Teil gefliest. Das ist sehr praktisch weil sie einfach zu reinigen sind und die Temperaturen im Sommer eher unten bleiben. Ein Käfig hat einen Holzboden, der mit Leinöl gestrichen wurde. Das ist aber nicht so gut. Es hält die Feuchtigkeit nicht so gut ab.

Größe: 4er Gruppe - Grundfläche ca. 1.30 x 1.30 - Höhe 1.70 (schräg)
Die Käfige 2er Gruppen sind verschieden groß. Wir achten darauf, dass sie viel verschiedene Materialen drin haben Ytong, Ziegel, Holzäste, mehrere Sitzbretter und dergleichen.

Sozia

Statistik: Verfasst von Gast — 05.06.2007, 18:17


]]>
2007-06-04T08:07:57+01:00 2007-06-04T08:07:57+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2285#p2285 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
ich meinte jetzt eigentlich speziell für Chinchillas, aber natürlich ist das auch für andere Tiere interessant. In Tschechien habe ich eine sehr interessante Anlage für Chinchillas gesehen. Die Anlage bestand aus Sand, Steinaufbauten, Puja - Pflanzen (vermutlich) und hatte eine leichte Hangneidung ansich. In Chinchillagehegen sehe ich immer viel Holz. Allerdings könnte man (wie in der Terraristik) auch mehr mit Stein machen.

Statistik: Verfasst von kichwa — 04.06.2007, 08:07


]]>
2007-06-03T23:17:51+01:00 2007-06-03T23:17:51+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2278#p2278 <![CDATA[Re: Eure Käfige/Gehege]]>
ich habe meinen Käfig selber gebaut. Der Käfig besteht aus einem Holzgerüste mit Gitter und als Boden dient eine Bodenwanne plus ein gefliester Bereich um die Grundfläche zu erweitern. Die Etagen sind ebenfalls gefliest.
Ansatzweise sieht man hier den Käfig:
http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?t=230

Fotos vom Käfig selber müsste ich auch erst suchen, wobei man ihn hier auf einem kleinen Foto sieht: www.octodons.ch/rechner/kaefigvergleich.php
Da war er allerdings noch nicht ganz ausgebaut.

Btw. was verstehst du unter naturnaher Gehegegestaltung? Käfig mit Erde, Lehm oder Sand als Bodensubstrat? Und für welche Tiere soll es sein? Für Wühlmäuse?
Ich denke mit der naturnahen Gehegegestaltung sprichst du dann eher jene Halter an, welche noch andere, kleinere Nager wie z.B. Rennmäuse und dergleichen halten, an.

Statistik: Verfasst von davX — 03.06.2007, 23:17


]]>
2007-06-03T22:04:08+01:00 2007-06-03T22:04:08+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=234&p=2276#p2276 <![CDATA[Eure Käfige/Gehege]]>
wie sehen Eure Gehege/Käfige aus. Habt Ihr selber gebaut? Wie groß sind Eure Bauten. Wer eine naturnahe Gehegegestaltung zum Ziele hat - den bitte ich auch um Erfahrungsberichte (leider hab ich erst 2 solche Gehege gesehen)

Gruß,

Christina

Statistik: Verfasst von kichwa — 03.06.2007, 22:04


]]>