Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2012-01-10T17:32:01+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=7&t=3305 2012-01-10T17:32:01+01:00 2012-01-10T17:32:01+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=57628#p57628 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
Meistens legt sich Dolly gaaanz gross über den Fuchi hinweg.

Jooja so mit einzel Auslauf läuft das alles ganz gut. Hoffe nur, dass es auch mal noch zu zweit klappt. Dazu muss Fuchi aber erstmals begreiffen, dass Dolly ihm NIE etwas antun würde :twisted:

Statistik: Verfasst von cori — 10.01.2012, 17:32


]]>
2012-01-09T17:27:54+01:00 2012-01-09T17:27:54+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=57599#p57599 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
Zum kontakten: Ne bin mir ziemlich sicher beide gehört zu haben. Muss aber nicht sein könnte auch eins von meinen gewesen sein Antwort gegeben hat. Hier wird zeitweise sehr fleissig geredet :) vieleicht hats die zwei angesteckt ;).

Kuscheln sie immer noch fleissig?

Statistik: Verfasst von logo — 09.01.2012, 17:27


]]>
2012-01-06T12:49:26+01:00 2012-01-06T12:49:26+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=57509#p57509 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Ja, dass hast du mir ja erzählt dass es am Schluss bei dir ganz gut geklappt hat. Aber es ist halt leider schon so, dass Dolly unseren Auslauf seit Jahren ganz genau kennt und dass halt iwie ihr Reich ist.
Problem ist halt nicht nur, dass Dolly ihn nicht aus dem Käfig lässt. Er darf aus dem Käfig und ca. 1 Meter vor den Käfig, aber dann ist Schluss. Heisst jedoch nicht, dass sie ihn immer direkt wieder reinjagt. Nee, sie lässt ihn auch ganz in den Auslauf, und solange er ihr nicht in die Quere kommt ist auch alles super. Aber wehe Dolly will in die Ecke wo gerade Fuchi ist, dann gibts kein Pardon und er wird gejagt. Wobei ich manchmal auch das Gefühl hatte, dass sie nur zu ihm hin will, er einfach direkt abhaut und sie dann Reflexmässig hinterhet. Und da er ja so unglaublich schnell Fell verliert sieht er immer noch wie ein gerupftes Huhn aus. Seit 4 Tagen gibts jetzt aber getrennt Auslauf, inzwischen weiss ich auch genau wie ich den handhaben muss damit alles ohne Reibereien klappt :mrgreen:

Denke dass wir den getrennten Auslauf jetzt erstmals so beibehalten. Wobei Fuchi gestern als Dolly nochmals kurz rausdurfte fleissig kontaktet hat vom Käfig aus. Dolly hatte das jedoch nicht gross gekümmert, ich hab sie übrigens noch nie kontakten hören... Also auch früher nie. logo bist du sicher dass du nicht nur Fuchi gehört hast? :?:

Was man sicher auch noch bedenken muss ist, dass Dolly schon früher mit Ginger nie grossen Spass am Auslauf hatte. Es gab zwar nie gejage, aber grundsätzlich hat Dolly immer irgendo gewartet biss Ginger das erste mal müde wurde und pause machte. Und erst wenn Ginger nicht mehr rumhüpfte kam Dolly in den Auslauf und hat es richtig genossen. Sie ist leider nicht das Chin, dass im Auslauf grossartig Kontakt sucht/will. Oftmals ist sie auch nicht so wahnsinnig am rumhüpfen, aber wehe sie muss wieder zurück in den Käfig dann erwacht da im Käfig ne kleine Bestie die randaliert was das Zeug hält :twisted: Das ist auch der Grund weshalb gar kein Auslauf hier einfach nicht in Frage kommt. Denn die Wunt und Energie wird sie dann sonstwo auslassen müssen, und da hab ich zu grosse Befürchtung dass dann Fuchi hinhalten müsste.

Statistik: Verfasst von cori — 06.01.2012, 12:49


]]>
2012-01-04T10:42:11+01:00 2012-01-04T10:42:11+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=57453#p57453 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> : Bei mir war die Situation etwas anders. Ich hatte die beiden in einem Käfigabteil in der Höhe von etwa 1m (der Käfig besitzt auf dieser Höhe eine Volletage und kann sehr einfach in zwei Abteile getrennt werden). Dieses Abteil diente als VG- Käfig (Vergleichbar mit einem Kaninchenkäfig). Da die beiden dort nicht allein raus konnten (Können wahrscheinlich schon aber mir wars zu gefährlich) wurden beide von Hand in den Auslauf gesetzt und wieder zurück in den Käfig. Dadurch konnte das zurückjagen gar nicht stattfinden. An Anfang ist Fuchi jedoch immer vor Dolly vorsorglich geflüchtet. Es wurde immer besser und die Abstände immer kleiner die er flüchtete am Ende wurde auh draussen kontaktet doch Fuchi war immer noch sehr vorsichtigt und hat nachder Kontaktaufnahme ein paar Sprünge zur Seite gemacht. Im Käfig wurde schon in der zweiten Nacht das erste Mal gekuschelt, somit bin ich der Meinung das sich die beiden akzeptieren. Ich denke das Problem liegt darin das Fuchi den Auslauf als solches noch nicht gut genung kennt und deswegen vorsichtig ist und Dolly das natürlich ausnützt.

Eine Lösung wäre Dolly einfach immer abzulenken bis Fuchi drausen ist. Ist jedoxh sehr aufwändig. Was mir noch eingefallen ist: Den getrennten Auslauf beibelassen und abwarten bis Fuchi sich sicher genung fühlt und sich wehrt.

Im Käfig lassen würde ich sie nicht schon gar nicht wen die andere Gruppe Auslauf hat. Dolly wird sich nähmlich dabei schätze ich extrem aufladen...

Statistik: Verfasst von logo — 04.01.2012, 10:42


]]>
2012-01-04T08:49:46+01:00 2012-01-04T08:49:46+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=57449#p57449 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
Haben sie sich im auslauf bei lea auch gejagt? Kriegen jeweils zuerst fuchi und dolly oder die andere gruppe auslauf? Hast du bereits probiert wie sich das auslaufverhalten ändert, wenn sie mal ein paar tage nicht rauskönnen?

Statistik: Verfasst von Sileas — 04.01.2012, 08:49


]]>
2012-01-02T23:04:11+01:00 2012-01-02T23:04:11+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=57408#p57408 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
Nachdem wir hier länger alles mögliche versucht haben Fuchi zu vergesellschaften hat es nun endlich geklappt :D
Mindestens so halbwegs... Also wir haben Dolly und Fuchi vor Weinachten zu Logo gebracht, dass die zwei auf wirklich neutralem Boden zusammenkommen. Das hat dann auch relativ schnell gut geklappt. Die beiden blieben fast eine Woche bei logo, hatten dort auch täglichen Auslauf und alles rief sehr gut.
In der Zeit hab ich hier alles mögliche getan um den Käfig komplett umzubauen, was mir auch gelungen ist. Als wir die Stinker holten waren sie begeistert von dem neuen Käfig und es lief auch gleich von Anfang an alles ganz friedlich :) Es wurde bereits in der ersten Nacht wieder innig gekuschelt, zusammen gefressen und erkundent.
Am zweiten Tag wollten wir dann wie gewont hier bei uns Auslauf geben...
Tja, da hatten wir uns zu früh gefreut. Dolly jagt den armen Fuchi im Auslauf immer, heisst konkret dass sie ihn mit allen mitteln versucht zurück in den Käfig zu treiben. Der arme Kerl hat im Auslauf wirklich total schiss vor Dolly und rennt auch immer gleich schon weg, bevor Dolly überhaupt bei ihm ist. Also so quasi präventiv, was Dolly dann wiederum doppelt verlockt um nachzuspringen. Interessant ist, sobald sie Fuchi in den Käfig gejagt hat ist wieder alles normal, sogar während des Auslauf wird im Käfig brav genäselt :?: Wir dachten ok, dass wird schon.. Jetzt sind sie aber bereits seit 5 Tagen im Auslauf, und immernoch genau das gleiche Bild. Mit viel viel Aufmerksamkeit und Einwirkung klappt es, dass Dolly ihn nur 1-2 mal jagen kann... Der STress ist mir aber echt zu gross, weshalb es ab heute nur noch getrennt Auslauf gibt. Das ist aber auch keine langfristige Lösung. Habt ihr noch eine Idee was ich tun kann?
Im Käfig ist ja alles super... Ehrlich gesagt hab ich sogar dass Gefühl, dass Fuchi im Käfig das Sagen hat. Dolly schläft zum Beispiel immer über Fuchi, er kann ihr Futter aus dem Mund stehlen und wenn er schwenzelt und wedelt sucht sie das weite anstatt zu zicken wie im Auslauf. Im Auslauf akzeptiert sie ihn aber wikrlich überaupt nicht und will ihn einfach verdrängen. Vielleicht fällt es ihr schwer, dass sie nicht mehr das sagen hat und darum wenigstens im Auslauf noch "Königin" sein will?? Nach dem getrennten Auslauf heute was alles super, kein Gezicke oder so, die beiden taten so als wären sie nie "getrennt" gewesen... Fuchi musste nur kurz prüfen, ob denn die Dolly jetzt vielleicht endlich hitzig ist %)

Statistik: Verfasst von cori — 02.01.2012, 23:04


]]>
2011-12-06T08:06:10+01:00 2011-12-06T08:06:10+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56664#p56664 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
So ists mir auch gegangen mit meiner kleinen Hexe, sie hat alle neuen Gspändli verprügelt und nun hab ich einen halben Zoo. ;)

Drücke euch die Daumen.

Statistik: Verfasst von Sileas — 06.12.2011, 08:06


]]>
2011-11-30T13:28:33+01:00 2011-11-30T13:28:33+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56605#p56605 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
Aus lauter Verzweiflung setzte ich Fuchur nun einfach mit einem Weibchen aus meiner 3er Gruppe zusammen, holte nach und nach die anderen beiden dazu. Ja, was soll ich sagen, die vier sind jetzt in der Kennenlernphase :mrgreen: Bisher läuft da alles unglaublich friedlich ab, zwar gibt es hie und da Unklarheiten, aber keine Agressionen. Die vier sitzten aber auch noch nicht zusammen, sondern teilen sich abends einfach den Auslauf, da ich die VG nicht erzwingen will sondern ihnen die Chance geben möchte selbst zu entscheiden, ob und wann sie zusammen sein möchten oder nicht.

Hacken an der ganzen Sache, Dolly ist immer noch alleine und ich werd nicht schlau aus ihr :? Und, ich werd wohl oder übel irgendwann 6 Chins haben...

Statistik: Verfasst von cori — 30.11.2011, 13:28


]]>
2011-11-18T08:21:04+01:00 2011-11-18T08:21:04+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56254#p56254 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Statistik: Verfasst von Sileas — 18.11.2011, 08:21


]]>
2011-11-12T20:04:20+01:00 2011-11-12T20:04:20+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56135#p56135 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Der Kaninchenkäfig ist ideal für Chinchillas, die Angst vor der Weite haben, insbesondere, wenn die Weite noch ein weiteres, unbekanntes Chin "versteckt". In dem Augenblick ist der Streß im Auslauf schon alleine eine Überforderung, also negativer Streß, der Streß im Käfig wird jedoch durch die beruhigende Enge relativiert, es bleibt beim positiven, anregenden Streß.
Der Kaninchenkäfig ist jedoch nicht immer ideal ... vor allem, wenn es sich um Chinchillas handelt, die ihren Streß ablaufen ... also rennen.

Jagereien sind Bewegung, Streßabbau, erstmal also positiver, anregender Streß - aber leider können sie auch schnell dazu führen, daß das jagende Chin nicht aufhört zu jagen, das gejagte Chin sich irgendwann in die Ecke gedrängt führt => negativer Streß, Aufbau von Frust und durch den Aufbau von Frust und Ängsten letztendlich irgendwann das Aus der VG - es sei denn, man will es auf eine blutige Schlacht drauf ankommen lassen.

Es geht also darum, die Charaktere der Chins korrekt einzuschätzen und das individuell für jedes Chin möglichst optimale Verfahren zu finden, so daß der Streß bei positivem Streß bleibt und eben nicht in negativen Streß umschlägt. Der Streß muß abbaubar bleiben!

@cori:
Hat bei dir nicht viel Sinn, die Beiden zusammenzustellen, sie würden sich am Gitter gegenseitig aufschaukeln => negativer Streß ... der sollte vermieden werden.

Wenn beim Auslauf Fuchur dich eh als Sicherheit ansieht, kannst du es mit dem Auslauf wie bisher weiterversuchen - aber nicht so lange, gib den Chins Zeit. Bring sie für kurze Zeit zusammen, laß ihnen ne Erholungspause für den Streßabbau, damit es bei anregendem, positiven Streß bleibt und versuche weiterhin, Jagereien mit der Hand dazwischen zu unterbinden. Versuche herauszufinden, wie lange die Pausen sein müssen und wie lange der Auslauf sein darf, ohne daß es in negativen Streß umschlägt.
Belohne Fuchur, wenn er bei dir bleibt und ruhig bleibt, sieh zu, daß du durch Worte und ruhige, bestimmte Bewegungen (nach Möglichkeit also keine hastigen, schnellen Bewegungen) Ruhe vermittelst - das ist wichtig, egal wie du vergesellschaftest, Chinchillas spüren die Aufregung von uns extrem und schaukeln sich daran hoch ... mach dir nicht zuviel Druck, egal, was du tust.
So würd ichs zumindest machen ... *g*

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 12.11.2011, 20:04


]]>
2011-11-12T19:28:15+01:00 2011-11-12T19:28:15+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56134#p56134 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Statistik: Verfasst von cori — 12.11.2011, 19:28


]]>
2011-11-12T19:05:03+01:00 2011-11-12T19:05:03+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56133#p56133 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Ich denke nicht, dass die Methode Kaninchenkäfig großartig gefährlicher ist, als im Auslauf. Wenn sich die Chins nicht mögen, gehen sie so oder so aufeinander los. Wichtig ist dass man schnell eingreifen kann und vorher ein bisschen abgecheckt hat, ob die Chins sich sympathisch sind(Schnuppertest). Ein Biss kann ebenso schnell im Auslauf passieren.

Und ein erster Kontakt fand ja auch schon statt. Sie scheinen sich ja erstmal "riechen" zu können.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 12.11.2011, 19:05


]]>
2011-11-12T18:40:01+01:00 2011-11-12T18:40:01+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56132#p56132 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Ist d es eigentlich überhaupt sinnvoll dass die Käfige jetzt nahe beieinander stehen?
Schnubbels, ich hab so ein Käfig, ist minim kleiner als 1m, aber da kann Dolly den ja auch ganz schön rumjagen?
Ach man, och hasse VGs :-(

Statistik: Verfasst von cori — 12.11.2011, 18:40


]]>
2011-11-12T11:47:48+01:00 2011-11-12T11:47:48+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56126#p56126 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
Schau wie es für deine Tiere am besten ist. Bei mir hat Jupp auch im Auslauf gejagt und Fell ausgerissen. Im Kaninchenkäfig war dann alles okay. Da fehlt natürlich der Platz zum Jagen, was sicherlich nicht ganz verkehrt ist.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 12.11.2011, 11:47


]]>
2011-11-12T11:41:45+01:00 2011-11-12T11:41:45+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56125#p56125 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Beobachte allerdings, ob er es zuläßt, daß Dolly weiterhin im Auslauf sein darf, wenn ihn das aufregt, mußt du dir da was anderes einfallen lassen, nicht, daß sich auf seiner Seite Frust aufbaut.

Der Sinn hinter der Aktion ist, Daß Fuchur lernt, dich als Fluchtsicherheit anzuvisieren, wenn das geschafft ist, kann er sich auf dich retten und du kannst Dolly ablenken, so daß sie zwar zu dir kommt, aber nicht dem Fuchur folgt. So kann Fuchur von hoher, sicherer Warte Dolly beobachten und selbst entscheiden, wann er sich wieder runtertraut. Du selbst hast das Ganze unter Kontrolle, da Fuchur dich als hohe Warte benutzt.
Wichtig bei solcherart VG ist, daß du verhinderst, daß Fuchur von oben schnappt oder beißt bzw Dolly erfolgreich dem Fuchur auf dir drauf folgen kann.

Den Auslauf für Fuchur kannst du dann nach Bauchgefühl und nach Sicherheit, mit der er dich bei der Flucht aufsucht, ausdehnen ... irgendwann wird er seine Angst ablegen und sich auf Dolly einlassen - vermutlich in der Nähe von dir, so daß du auch hier wieder die Kontrolle für den Notfall behältst.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 12.11.2011, 11:41


]]>
2011-11-12T11:22:48+01:00 2011-11-12T11:22:48+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56124#p56124 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Statistik: Verfasst von cori — 12.11.2011, 11:22


]]>
2011-11-12T11:11:48+01:00 2011-11-12T11:11:48+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56123#p56123 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Wie reagiert er, wenn Dolly frei ist, er aber eingesperrt?

Gibt es Dinge, die Beide ihr Leben gern fressen, mit denen man sie immer locken kann?

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 12.11.2011, 11:11


]]>
2011-11-12T11:08:38+01:00 2011-11-12T11:08:38+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56122#p56122 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Statistik: Verfasst von cori — 12.11.2011, 11:08


]]>
2011-11-12T10:26:39+01:00 2011-11-12T10:26:39+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56119#p56119 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
Wie zahm sind die Beiden, welche Charaktere sind das?
Daran solltest du nun festmachen, wie du vorgehst - pauschal einfach nur Beide in Kaninchenkäfig stecken geht übel aus, wenn du Chins hast, welche Platz brauchen. Wenn ich sowas mit Dumbo beispielsweise probieren würde, würde er entweder darunter kaputtgehen, oder er würde anfangen, ohne Vorwarnung zu beißen. Wenn du dagegen ein Chinchilla hast, welches mit Platz nix anfangen kann, muß natürlich der Platz begrenzt werden, damit der nicht seinerseits noch mehr Angst macht.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 12.11.2011, 10:26


]]>
2011-11-12T09:56:09+01:00 2011-11-12T09:56:09+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56118#p56118 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Statistik: Verfasst von cori — 12.11.2011, 09:56


]]>
2011-11-11T23:21:09+01:00 2011-11-11T23:21:09+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56117#p56117 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>

Ich würde es, wenn Jagereien entstehen nicht mehr im Auslauf probieren, sondern in einem Standart Kaninchenkäfig oder einer großen Katzentransportbox. Dass er direkt das Weite sucht ist ja klar, aber damit wird Dolly dann wieder zum Hinterherlaufen/Jagen animiert und so hat man schnell einen Kreislauf, der schwer zu durchbrechen ist. Von daher würde ich es auf engerem Raum probieren. Ich hatte eine ähnliche Situation hier bei einer VG und da lief es dann im Kaninchenkäfig sehr harmonisch und sie mussten auch gar nicht lang drin bleiben.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 11.11.2011, 23:21


]]>
2011-11-11T21:58:16+01:00 2011-11-11T21:58:16+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56116#p56116 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> r :-) und hochspringen kann der kleine...

Statistik: Verfasst von cori — 11.11.2011, 21:58


]]>
2011-11-11T11:44:40+01:00 2011-11-11T11:44:40+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=56107#p56107 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> ) bei uns eingezogen.
Vorerst mal im Notfallkäfig, weil ich ihm ein bisschen Ruhe gönnen wollte nach der Fahrt und mit der neuen Umgebung und allem.
In der Nacht war der kleine Mann allerdings alles andere als ruhig %)

Heute Abend soll er dann das erste mal mit Dolly auf neutralem Boden Auslauf bekommen. Ein kurzer Schnuppertest gestern durch den Käfig hindurch verlief total friedlich und mit grossem Interesse. Also besteht immerhin Hoffnung dass die zwei sich verstehen *freu*

Zu Fuchur, er ist ein kastriertes Standard Böckchen aus dem Tierheim, sein Alter wird auf ca 7-8 Jahre geschätzt.
Sein Sohn sitzt jetzt übrigens wieder bei den 4 Mädels mit denen die beiden gekommen sind.

Bild
Bild

Statistik: Verfasst von cori — 11.11.2011, 11:44


]]>
2011-11-03T15:13:03+01:00 2011-11-03T15:13:03+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=55867#p55867 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Statistik: Verfasst von cori — 03.11.2011, 15:13


]]>
2011-11-03T13:54:34+01:00 2011-11-03T13:54:34+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=55865#p55865 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Welcher ist denn der 3jährige den du oben erwähnt hast? Einer von denen oder ein anderer?

Statistik: Verfasst von Sileas — 03.11.2011, 13:54


]]>
2011-11-02T11:10:20+01:00 2011-11-02T11:10:20+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=55823#p55823 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>

Irgendwer hat mir mal gesagt, dass Chins die Deckerfahrung haben dominanter sind. Könnt ihr das bestätigen? Das würde dann ja bedeuten dass man eher den Sohn nimmt (wobei keiner 100% weiss ob der nicht au schon gedeckt hat....). Auf der andere Seite wäre der Vater eher in Dollys Alter. *hilfe*

Statistik: Verfasst von cori — 02.11.2011, 11:10


]]>
2011-11-01T12:15:24+01:00 2011-11-01T12:15:24+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=55802#p55802 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]> Aber die Option mit dem Kastrat hört sich nicht schlecht an.
Das würd ich auch versuchen.

Wie auch immer du dich entscheidest....alle Daumen und Pfötchen sind für die kommende VG gedrückt!

Statistik: Verfasst von Angel272 — 01.11.2011, 12:15


]]>
2011-11-01T10:49:54+01:00 2011-11-01T10:49:54+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=55785#p55785 <![CDATA[Re: neues Gspändli für Dolly]]>
Und vielleicht sorgt ein junger knackiger Kerl auch nochmal für ein Aufblühen :P . Und wie du schon sagtest, könntest du nachher das Böckchen immernoch zu der anderen Gruppe vergesellschaften.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 01.11.2011, 10:49


]]>
2011-11-01T11:53:44+01:00 2011-11-01T10:09:52+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=3305&p=55782#p55782 <![CDATA[neues Gspändli für Dolly]]>
Nachdem Ginger verstorben ist steht meine bald 12 Jährige Dolly mal wieder alleine da... Das ist jetzt schon das 2te mal in den letzen 3 Jahren..
Ich bin mir jetzt am überlegen, was wohl das Beste wäre, ich denke guter Rat ist hier teuer.
Zuerst mal zu Dolly:
Dolly lebte 9 Jahre lang mit ihrem Pinto zusammen. Anfangs hatten die beiden 2 mal Junge, danach wurde Pinto kastriert. Die Jungen konnten wir beide Male zusammen vermitteln. Die beiden waren immer sehr harmonisch. 2009 mussten wir Pinto mit 15 Jahren einschläfern, da er einen Tumor im Mund hatte. Nach 2 Anläufen fanden wir dann Ginger. Die beiden verstanden sich von Anfang an sehr gut. Man muss dazu aber sagen, dass Ginger vom Charakter her ein total verschupftes Tierchen war, dass sich komplett unterordnete und Dollys Herrschaft nie anzweifelte. Wenn Dolly ihre "schlechten" 5 Minuten hatte und mal wieder alles markieren muss, dann wusste Ginger genau dass sie sich nicht nähern darf da sie sonst mit ner Dusche davonkommt. Sie hat das immer akzeptiert, sogar wenn sie doch mal angepinkelt wurde hatte sie sich nie gewehrt sondern die Flucht ergriffen (Dolly ging aber nie hinterher). Tagsüber sah man die beiden aber IMMER aufeinander liegen, obwohl im Auslauf Dolly eher das Einzelgänger Tier ist und nicht gestört werden will beim hoppeln.
Juli 2010 kam dann noch Amy dazu, Dolly hat das 10 Wochen alte Mädchen zu Beginn super aufgenommen, auch Ginger. Als Amy dann aber in die Pupertät kam hat sie non-stop ihre Grenzen ausgetestet und immer wieder versucht Dolly "zu stürzen". Dolly hat dass sogar ein paar Wochen mitgemacht, bis es dann geknallt hat und Dolly Amy nicht mehr in ihrer Nähe duldete.
Amy hat dann zwei Notfallmädels als Gspändli bekommen (die beiden sind im Februar 2 Jahre alt), die drei sind auch sehr harmonisch zusammen, obwohl sie nicht einen leichten Start hatten (Eywa musste nach nur 1,5 Monaten nach der VG für 6 Wochen in Einzelhaft wegen dem Beinbruch).Trotzdem konnte die Gruppe danach ohne grosses Trara wieder zusammengefügt werden!
Nun musste am Wochenende aber das mit Ginger passieren und Dolly sitzt schon wieder alleine da :-(

Was denkt ihr ist am besten für Dolly?
In die 3er Gruppe möchte ich sie nicht versuchen zu integrieren, da sie mit Amy ja schon verstritten war und Ziva ne ziemliche Zicke sein kann, obwohl sie es eigentlich nicht böse meint. Aber nervig ist die manchmal schon :mrgreen: Als Amy alleine war mit Ziva gabs da schon des öfteren Gemecker. Mit Eywa zusammen kann Amy die Zicke aber gut in Schacht halten und sie sind wirklich sehr süss zusammen, wechseln auch immer wieder ab mit kuscheln und rumspringen. Da will ich einfach nichts riskieren.
Demnach bleibt nur eine VG mit einem Fremdtier. Was für mich da in Frage kommt ist:
- kastrierter Bock ( einfachere VG?, nicht so dominant?, könnte in ein paar Jahren zu den 3er Weibern ziehen, ein 3 jähriger Kastrat stünde zur Auswahl, ansonsten sind kastriete Böcklein auch eher selten)
- ältere Chin Dame (grösseres Risiko bei VG, schwierig zu finden, evtl. gäbe es eine 6 jährige Dame deren Partner ebenfalls vestorben ist)
- Pärchen mit kastriertem Bock (wobei ich hier so meine Zweifel habe dass Dolly da glücklich wird.., die VG stelle ich mir ebenfalls risikoreich vor, auch ist eine spätere Integration in die 3er Truppe eher unwarhscheinlich)
Habt ihr mich vielleicht einen guten Rat?

Liebe Grüsse
Cori

Statistik: Verfasst von cori — 01.11.2011, 10:09


]]>