Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2010-10-22T23:37:40+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=6&t=1420 2010-10-22T23:37:40+01:00 2010-10-22T23:37:40+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=37933#p37933 <![CDATA[Re: Umstellung des Schlafrhythmus]]> Statistik: Verfasst von Bobby — 22.10.2010, 23:37


]]>
2010-10-22T23:32:25+01:00 2010-10-22T23:32:25+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=37932#p37932 <![CDATA[Re: Umstellung des Schlafrhythmus]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 22.10.2010, 23:32


]]>
2009-07-01T07:54:19+01:00 2009-07-01T07:54:19+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=27150#p27150 <![CDATA[Umstellung des Schlafrhythmus]]> Statistik: Verfasst von katze — 01.07.2009, 07:54


]]>
2009-06-30T19:57:21+01:00 2009-06-30T19:57:21+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=27148#p27148 <![CDATA[Re: Umstellung des Schlafrhythmus]]>
die "Zeitverschiebung" beim Wachwerden zwischen Sommer und Winter kann ich auch bestätigen. Hatte ja schon Anfang des Jahres mal was dazu geschrieben.

Aktuell sieht es so aus:
Vor wenigen Minuten (halb neun) hab ich erst den Käfig aufgemacht. Heinrich saß träumend auf einem Brett und auch von meiner Madam hab ich nur einen bösen noch halbverschlafenen Blick geerntet und als Dank für mein "Guten-Morgen-Kraulerle" wurde der doofe Finger mit den Zähnen von ihr zurechtgestutzt. %)
Hier ist es recht warm und auch schwül, da sind die zwei eh nicht so bewegungsbedürftig bzw. machen mehr/längere Pausen.
Aber sobald es nachher dunkel/dämmrig wird, werden die zwei auch etwas aktiver - erst recht, wenn ich dann dabei sitze.

Nachwievor ist es so, daß tagsüber in Abständen mal aufgestanden wird, z. B. für ne Pinkelpause oder nen Snack/Schluck Wasser.
Was mich daran jedoch verblüfft ist, daß die Zeiten noch annähernd gleich sind (so gegen 12Uhr, 14-15 Uhr und so rund 16.30-17 Uhr).

Statistik: Verfasst von Fafnir — 30.06.2009, 19:57


]]>
2009-06-30T17:37:39+01:00 2009-06-30T17:37:39+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=27146#p27146 <![CDATA[Umstellung des Schlafrhythmus]]>
die Wachphasen verändern sich bei unseren Jungs sehr stark im Vergleich Winter/Sommer aber auch von Paar zu Paar.

Rune und Janne sind im Winter spätestens ab 19.00 Uhr fit für den Freilauf und vorher wird ab 18.00 Uhr ausgiebig gefrühstückt. Im Sommer denke ich manchmal sie werden gar nicht mehr wach. Vor 20.00 Uhr brauche ich erst gar nicht zu ihnen reinschaun. Ab 21.00 Uhr werden sie dann mal langsam wach.

Feivel und Ole sind da grundsätzlich früher dran. Im Sommer geht bei ihnen schon ab 18.00 Uhr was und im Winter geht das erste Frühstück bereits ab 16.00 Uhr los.

Tagsüber wird geschlafen. Zwischendurch zieht der eine oder andere mal mit heruntergeklappten Ohren los und holt sich eine kleine Zwischenmahlzeit.

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 30.06.2009, 17:37


]]>
2009-06-30T17:03:11+01:00 2009-06-30T17:03:11+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=27145#p27145 <![CDATA[Re: Umstellung des Schlafrhythmus]]> Die Schlaf- und Wachphase varriert hier also doch erheblich!

Sind die Phasen denn bei euch immer gleich, unabhängig von Saison, Wetter etc.?

Statistik: Verfasst von Kaktus — 30.06.2009, 17:03


]]>
2009-01-12T19:37:59+01:00 2009-01-12T19:37:59+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=20583#p20583 <![CDATA[Re: Umstellung des Schlafrhythmus]]>
ist die "Wach"Phase bei Deinen tatsächlich ab 14 durchgehend bis abends/nachts? Oder wird zwischendurch mal wieder geschlafen?
Findest Du das Verhalten an sich irgendwie hippelig oder nervös?

Bei meinen beiden ist es zwar auch so, daß sie im Nov./Dez. (wenn es immer früher dunkel wird) auch teilweise schon um 15.30 munter am Gitter standen und eigentlich rauswollten. Am Gitter wurde glücklicherweise nicht gelärmt, sondern bei Nichtbeachtung ging man irgendwann wieder schlafen.

Mittlerweile hab ich die zwei soweit "erzogen", daß sie vor 18 Uhr nicht rauswollen. :D

Allerdings schlafen die zwei auch nicht den ganzen Tag durch. Es gibt immer wieder mal Wachphasen, wo mal durch den Käfig gehüpft wird, mal pinkeln gegangen wird oder wo mal ein Snack genommen wird. Meistens sind diese Wachphasen bei meinen so gegen Mittag (12.00), zwischen 14-15 Uhr und dann noch mal so rund 16.30Uhr. Danach gehts aber auch recht schnell wieder schlafen.

Die Geschichte hängt irgendwie mit Viktor, deinem Terrorball (Thema Psycho-Chinchilla) zusammen? Geht es speziell um ihn bei Deiner Frage, oder um alle Deine Chins?

In dem anderen Beitrag mit dem Psycho-Chinchilla hab ich was von Ernährungsumstellung gelesen. Leider sind die Links zu dem anderen Thread weg... Auf welches Futter hast Du denn umgestellt und seit wann?

Andere Ideen: Hast Du neue Möbel in dem Zimmer wo die Chins stehen (WoZi ?) oder hast Du vor kurzem was umgestellt ?

Statistik: Verfasst von Fafnir — 12.01.2009, 19:37


]]>
2009-01-12T18:36:14+01:00 2009-01-12T18:36:14+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=20569#p20569 <![CDATA[Re: Umstellung des Schlafrhythmus]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 12.01.2009, 18:36


]]>
2009-01-12T18:28:46+01:00 2009-01-12T18:28:46+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=20568#p20568 <![CDATA[Umstellung des Schlafrhythmus]]>
Ich halte zwar erst seit 2,5 Jahren Chinchillas, konnte aber in dieser Zeit Ähnliches beobachten.

Statistik: Verfasst von Hazelmouse — 12.01.2009, 18:28


]]>
2009-01-12T18:34:23+01:00 2009-01-12T16:47:39+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1420&p=20559#p20559 <![CDATA[Umstellung des Schlafrhythmus]]>
seit der Zeitumstellung, die ja nun bereits lange her ist, sind meine Chins völlig verstört, was die Wach- und Schalfenszeit angeht. Sie sind täglich ab 14-16 Uhr schon wach, morgens um fünf schlafen sie wieder.

Früher schiefen bis 17/18 Uhr und waren um 7/8 Uhr noch morgens noch wach.
Was ist los mit denen?

Ich habe alles probiert, verbrachte die Nachmittage im Schlafzimmer, damit absolute Ruhe herrscht, aber nichts änderte sich.

Ist es denn ungesund für Chins, wenn sie ihren komletten Tagesrhythmus verändern?

Statistik: Verfasst von Kaktus — 12.01.2009, 16:47


]]>