Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2007-08-25T17:58:58+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=57&t=402 2007-08-25T17:58:58+01:00 2007-08-25T17:58:58+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4459#p4459 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]> Wiki: Pre Alpin Lepo Nature

Jetzt muss ich es nur noch testen, aber ich kann mir denken, dass das eine gute Qualität hat. Nur schon die Verpackung sieht echt edel aus, nichts mit buntem billigem Plastikschrott, sondern eine edle, papierig-bräunliche Papiertute, die an die Verpackung von hochwertigen Kräuter erinnert.
Weitere Infos und Erfahrungen werden nächstens noch folgen...

Statistik: Verfasst von davX — 25.08.2007, 17:58


]]>
2007-08-25T13:54:15+01:00 2007-08-25T13:54:15+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4457#p4457 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]> Statistik: Verfasst von Gast — 25.08.2007, 13:54


]]>
2007-08-24T21:23:05+01:00 2007-08-24T21:23:05+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4444#p4444 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]> Statistik: Verfasst von davX — 24.08.2007, 21:23


]]>
2007-08-24T20:18:05+01:00 2007-08-24T20:18:05+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4443#p4443 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]>

Wie steht es eigentlich mit den Blättern der Hundsrose? Kann man die auch füttern. Irgendwie finde ich immer nur Infos zu den Hagebutten, aber nicht zum Rest der Pflanze :?:
Da ich noch drei Hundsrosen beschneiden muss, wär das ganz gut zu wissen.

Statistik: Verfasst von utumno — 24.08.2007, 20:18


]]>
2007-08-24T17:44:00+01:00 2007-08-24T17:44:00+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4442#p4442 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]> Futterparadies.de - Pre Alpin(R) Lepo Nature
...und nein, neu ist es nicht, aber ich komme nur all Schaltjahr dazu wieder mal was beim Futterparadies zu bestellen, da ich immer jemand brauche, der die Ware vor der Grenze abnimmt und ich sie dann abholen kann.

Statistik: Verfasst von davX — 24.08.2007, 17:44


]]>
2007-08-24T15:15:22+01:00 2007-08-24T15:15:22+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4441#p4441 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]> Die Cobs, das Aspero, was Neues?

Statistik: Verfasst von utumno — 24.08.2007, 15:15


]]>
2007-08-24T14:15:55+01:00 2007-08-24T14:15:55+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4440#p4440 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]>
Ich bin vor ca. 2 Monaten angefangen meine Tiere von der üblichen Pellet, Heu und Wasserernährung umzustellen. Zur Zeit teste gerade wie sie auf Agrobs reagieren. Bekommen sie ca. 3 Mal die Woche.

Das Fressverhalten meiner Tiere hat sich sehr verändert. Scheinbar waren "nur Pellets" doch etwas zu langweilig.

Dann werde ich mal am Wochenende Hibiskus ernten und trocknen und mal antesten, was meine Wollnasen dazu sagen.

Statistik: Verfasst von Sternchen — 24.08.2007, 14:15


]]>
2007-08-24T13:24:55+01:00 2007-08-24T13:24:55+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4439#p4439 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]>
Die Agrobsmischung hab ich übrigens auch letzthin bestellt und gestern dann die Lieferung abgeholt. Ich werde dazu warscheinlich noch einen Artikel und was für die Wiki schreiben.

Statistik: Verfasst von davX — 24.08.2007, 13:24


]]>
2007-08-24T11:54:51+01:00 2007-08-24T11:54:51+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4438#p4438 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]>
Brennessel habe ich auch schon selber gesucht und getrocknet.

Was ich auch schon selbst getrocknet habe sind Haselnuss-, Johannisbeer- und Apfelblätter. Brombeer- und Himbeerblätter werde ich als nächstes in Angriff nehmen.

Spontan fallen mir sonst noch Gänseblümchen und Löwenzahnblätter ein.

Dann habe ich noch eine Frage:
Und zwar habe ich auf den Agrops Packungen gelesen, dass dort auch Hibiskus enthalten ist. Was vom Hibiskus eignet sich denn für die Chins?
Die Blüten oder eher die Blätter vom Strauch/Baum?

Wäre für mich sehr interessant zu wissen, denn ich habe im Garten 4 solcher bäumchen und alle ungespritzt.

Statistik: Verfasst von Sternchen — 24.08.2007, 11:54


]]>
2007-08-24T10:22:48+01:00 2007-08-24T10:22:48+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4437#p4437 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]>

Statistik: Verfasst von utumno — 24.08.2007, 10:22


]]>
2007-08-15T15:29:45+01:00 2007-08-15T15:29:45+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4344#p4344 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]> - Salbei (der wächst hier immer!)
- Zitronenmelisse
- Hagebutten
- Disteln
- Basilikum
und vor allem viel viel Löwenzahn und Gänseblümchen und Kamille.

Statistik: Verfasst von Gast — 15.08.2007, 15:29


]]>
2007-08-15T09:06:31+01:00 2007-08-15T09:06:31+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4327#p4327 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]> Ich hatte vor einer Weile mal eine Liste zusammengestellt und die ist lang:
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=3811#3811
(etwas hoch und runterscrollen, da gibt es noch weitere solche Auflistungen... die Erfahrungen sind allerdings allesamt nicht an Chinchillas gemacht worden, wobei vieles wohl auch für Chins geeignet sein dürfte...)

Btw. mit Schafgarbe habe ich gute Erfahrungen gemacht, auch wenn ich die nur gelegentlich verfüttere. Katzenpfötchen sagt mir ehrlich gesagt nichts, möglicherweise würde ich die Pflanze unter einem anderen Namen aber kennen...
edit:
hab gerade kurz nach dieser Pflanze gesucht, nein die kenne ich tatsächlich nicht. Da es sich aber um ein Korbblütengewächs handelt, könnte man eine vorsichtige Fütterung probieren, ich würde aber zuerst versuchen die Inhaltsstoffe zu ermitteln um auszuschliessen, dass diese nicht möglicherweise giftig ist.

Statistik: Verfasst von davX — 15.08.2007, 09:06


]]>
2007-08-14T15:28:29+01:00 2007-08-14T15:28:29+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4306#p4306 <![CDATA[Re: Kräuter pflücken im August]]>
http://heilkraeuter.de/

Also, was sammelt ihr gerade so...

Statistik: Verfasst von Gast — 14.08.2007, 15:28


]]>
2007-08-14T15:12:12+01:00 2007-08-14T15:12:12+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=402&p=4305#p4305 <![CDATA[Kräuter pflücken im August]]>
Ich würde gerne noch Kräuter pflücken und trocknen, aber ich weiss nicht so recht welche. Ich habe noch Spitzwegerich gefunden, sah jetzt aber auch nicht mehr sooo schön aus. Dann habe ich noch Brombeere und Hagebutte gesammelt. Hm, was sammelt ihr im Moment noch alles?

Hier noch ein Link
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/sammelkalender/8.htm
Was habt ihr schon gefüttert und gesammelt?
Von der Liste fressen meine noch Lavendel, Pfefferminze, Melisse und Zitronenmelisse. Habe ich aber alles gekauft, weil hier in der Nähe nichts davon wächst.
Hat schon jemand Schafgabe oder Katzenpfötchen gefüttert? Das habe ich hier schon gefunden.

LG

Statistik: Verfasst von Gast — 14.08.2007, 15:12


]]>