Bei mir hat sich ein Kistenstapel aus stapelbaren Pappkisten für Obst und Gemüse bewährt ... einmal die Woche werden alle Kisten systematisch abgebaut und entköttel, bepullerte Kisten ausgetauscht - klappt wunderbar, der Reinigungsaufwand für 20 Kisten sind ca. eine Viertelstunde die Woche plus der Zeit, die man braucht, genau seinen bevorzugten Kistentyp zu besorgen (Ich laß mir die mit leckerem Inhalt für mich drin schicken *g*)
Durchgänge und Entfernung von Böden, wo notwendig, mache ich mit nem normalen halbwegs schwarfen Küchenmesser ...
Tagsüber halten sich Medo und Lino fast nur darin auf, man hört sie häufiger da drin rumoren, sie sind also tagsüber durchaus aktiv ... nachts verlassen sie ihren Kistenstapel, ziehen sich aber sofort bei "Gefahr" wieder darin zurück.
Eine weitere Variante, die für Viele machbar wäre, die Volieren einfach zum Teil nicht mit Gitter verrkleiden, sondern mit Holz ... so wären die Käfige genauso wie normale Käfige zu öffnen und zu reinigen, aber die Chinchillas hätten ihre Höhle. Es ist also eigentlich nicht weiter schwer mit den Höhlen.Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 15.03.2008, 08:03
]]>