Quote:
Worauf ich achte, ist, dass Tiere, die hier neu einziehen, nicht überfordert und langsam rangeführt werden. Es wird also keiner ins kalte Wasser geschmissen.
Ich glaub, da muß man auch bei Chins viel mehr aufpassen, wie bei anderen Tierarten. Bei fast allen Tierarten reicht es aus, die einzelnen Möbel so aufzubauen, daß sie erst benutzbar sind, wenn das neue Tier soweit ist - bei Lino und Medo hat sich das jedoch gar nicht bewährt, Lino hat einfach alles nachgemacht, was Medo machte - und Medo ist wahnsinnig geschickt und in ihren Sprüngen fast todesmutig ... das war sie schon bei Bianca.
Klar, man kann jetzt nicht von einem einzigen Chinchilla auf alle anderen Chinchillas schließen - nur denke ich, wenn ein Tier einer Art in der Lage ist, derartig genau einfach nachzumachen und das dann auch tut, wird es sicherlich noch jede Menge mehr Tiere dieser Art geben, die das tun. Und durch kopieren von wagemutigen Sprüngen, ohne daß Erfahrung und Muskeln schon da sind, kann es schnell zu lebensgefährlichen Situationen kommen.
Ich werde deshalb in Zukunft bei jedem neuen Chinchilla je nach Vorerfahrung viel mehr drauf achten, daß da keine hohen Sprünge, und damit tiefes Fallen, möglich ist ... das kann man dann alles nach und nach aufbauen, ist denke ich viel sicherer und besser.Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 13.03.2008, 17:58
]]>