Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2011-03-13T13:31:44+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=5&t=2779 2011-03-13T13:31:44+01:00 2011-03-13T13:31:44+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45350#p45350 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]>
Sand sieben ist hier auch immer sehr aufregend! Aufs Sieb springen ist momentan totat angesagt :lol: Gesiebt und ausgetauscht wird je nach Bedarf. Die Sandbäder stehen günstig, so dass sie relativ lange sauber bleiben und seitdem ich sie auf den Boden gestellt habe, wird auch nicht mehr reingepinkelt.

Statistik: Verfasst von Bobby — 13.03.2011, 13:31


]]>
2011-03-13T12:34:37+01:00 2011-03-13T12:34:37+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45340#p45340 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]> Den wechsel ich komplett nach Bedarf, ansonsten wird er nur gesiebt und nachgefüllt.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 13.03.2011, 12:34


]]>
2011-03-13T09:59:59+01:00 2011-03-13T09:59:59+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45325#p45325 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]>
(Da freuen sie sich immer extremst, wenn das Sandbad frisch ist und Carino kann es meist gar nicht abwarten und hüpft noch während des Siebens rein. Die Sanddusche scheint ihn aber nicht zu stören.)

LG,
Marianne

Statistik: Verfasst von Nereide — 13.03.2011, 09:59


]]>
2011-03-13T02:41:07+01:00 2011-03-13T02:41:07+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45322#p45322 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]> Das hatte ich danach noch vermutet dass so ein Thread schon existiert.
Was sich bei mir halt geändert hat ist, dass ich weniger Degus habe und weniger Dreck und durch die Aussenhaltung im Frühling (bald geht's wieder los hier *froi*) sind es um die 4 Monate oder etwas weniger, die sie drin verbringen. Kurz vor dem "einlagern" im Herbst gibt's zudem eine Totalreinigung, im Frühling nach dem Rauslassen dagegen Putze ich eigentlich nur ganz grob. Einstreu kommt raus und das Notwendigste mache ich, aber der große Rest dann im Herbst eben.

Statistik: Verfasst von davX — 13.03.2011, 02:41


]]>
2011-03-12T13:25:17+01:00 2011-03-12T13:25:17+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45277#p45277 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]>
Futternäpfe reinigen, weil meine Herren das mit Toiletten verwechseln mache ich täglich.

Bretter werden bei Bedarf abgefegt, da meine Gott sei dank nicht auf die Bretter pinkeln.

Statistik: Verfasst von Mutsche — 12.03.2011, 13:25


]]>
2011-03-12T12:24:05+01:00 2011-03-12T12:24:05+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45272#p45272 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]>

Komplettstreuwechsel: jede 3 Wochen
Bretter kehren+Pipiecken+Schalen: nach Bedarf ca. jede 2-3 Tage
einstreufreie Boedenzone kehren: täglich beim Füttern

Statistik: Verfasst von Kaktus — 12.03.2011, 12:24


]]>
2011-03-12T11:57:28+01:00 2011-03-12T11:57:28+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45264#p45264 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]>
Hier www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=5&t=2478 gab es schon mal eine Umfrage zu dem Thema...

Statistik: Verfasst von Gast — 12.03.2011, 11:57


]]>
2011-03-12T09:33:25+01:00 2011-03-12T09:33:25+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45251#p45251 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]>
ich reinige die Bretter und den Boden grob fast jeden Tag. Also ich fege alles einmal kurz aus. Wenn Pipi auf die Bretter gemacht wurde, muss ich es jeden Tag machen. Sonst jeden 2ten Tag. Pipischalen werden jeden 2ten Tag sauber gemacht, an dem anderen Tag wird übergestreut.

Komplettreinigung wird hier ca. alle 3 Wochen veranstaltet. Also alles Raus und auswischen usw.

Statistik: Verfasst von nettl — 12.03.2011, 09:33


]]>
2011-03-12T00:52:45+01:00 2011-03-12T00:52:45+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45242#p45242 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]>
Was mir zudem aufgefallen ist: Wenn sie zeitweise weniger Platz haben (ich muss ab und zu wg. Jagereien das Gehege verkleinern), werden sie zu kleinen Schweinchen und pinkeln auch oben auf Sitzretter, in Kräuterschalen usw...
Ansonsten, beim normalen Platzangebot sind die sehr sauber und gehen immer nach unten ins Einstreu zum Pullern.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 12.03.2011, 00:52


]]>
2011-03-12T00:43:37+01:00 2011-03-12T00:43:37+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45241#p45241 <![CDATA[Re: Wie häufig macht ihr sauber?]]>
Hatte jetzt auch mal den Versuch gestartet,nur eie Hälfte pro Etage einzustreuen.....das End vom Lied....der Käfig sa innerhalb von 24h aus wie ein Schweinestall. Hatte gehofft, die geehrten Herrschaften würde den eingestreuten Teil als Toilette benutzen....ach warum?? So kann man Frauchen gleich noch mehr Arbeit machen.
Dort, wo kein Streu lag, war alles vollgepinkelt und lief im Käfig rum. Igitt!!

Nee,Experiment gescheitert und ich streu wieder alles ein.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 12.03.2011, 00:43


]]>
2011-03-12T00:25:14+01:00 2011-03-12T00:25:14+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2779&p=45237#p45237 <![CDATA[Wie häufig macht ihr sauber?]]>
das würde mich mal interessieren, eure Reinigungsintervalle bei der Käfigreinigung.
Und was mich auch interessieren würde, der Zusammenhang zwischen Intervalle und Käfiggrösse.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die inzwischen deutlich zu kleinen Käfigmasse, die vor über 10 Jahren bei Degus empfohlen wurden hier zu einem 1-2 Wochen Reinigungszyklus führten. Mit dem grossen Käfig reinigte ich dann etwa alle 2-4 Wochen (bei drei Degus, die später bis zu 7 angewachsen sind und sich dann bei 5 einpendelten). Dann hatte ich eine Weile zwei Pissnelken in einem Käfig: Vana und Raschel (der mittlerweile verstorben ist), die in einem leicht zu kleinen Provisorium lebten, bis ich sie alle in die grosse Gruppe vergesellschaften konnte. Bei jenem Käfig reinigte ich gute Teile des Käfigs sicher alle Wochen mindestens einmal, wenn nicht mehr. Komplettreinigungen waren glaubs so 1 Mal pro Monat, aber da war dann häufig ein guter Teil zwischenzeitlich schon gereinigt gewesen.
Nun leben Vana und Clio zusammen, haben das Provisorium zusammen mit dem alten, grossen Käfig, welche miteinander verbunden sind. Reinigen tue ich nur noch etwa alle 2-3 Monate gründlich, ansonsten wird nur Streu getauscht, die nicht mehr frisch ist. Da der Käfig mehrere Bereiche mit tiefer Streu hat, will ich dort allerdings auch nicht zu viel eingreifen.

Statistik: Verfasst von davX — 12.03.2011, 00:25


]]>