Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2011-01-09T19:28:56+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=5&t=2605 2011-01-09T19:28:56+01:00 2011-01-09T19:28:56+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2605&p=42164#p42164 <![CDATA[Re: Rotlichtlampe als Ersatz für Sonneneinstrahlung?]]> Ich weiß halt nicht, inwiefern sie das wirklich brauchen...Die meiste Zeit verbringen sie ja in der Natur auch in dunkleren Felshöhlen. Trotzdem scheinen sie das zwischendurch sehr zu genießen oder sie brauchen es um Vit D zu bilden. Meine Chins stehen ja nun auch nicht im Keller, wo sie kein Tageslicht abbekommen. Nur halt ohne direkte Sonne...

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 09.01.2011, 19:28


]]>
2011-01-09T18:00:13+01:00 2011-01-09T18:00:13+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2605&p=42153#p42153 <![CDATA[Re: Rotlichtlampe als Ersatz für Sonneneinstrahlung?]]> Die Gefahr der Verbrennung ist doch eher eine Gefahr in kleinen Boxen, Buchten und Käfigen, wo die Tiere einfach keinen Abstand zur Rotlichtlampe nehmen können bzw in Käfigen, wo der empfohlene Abstand zur Einstreu nicht eingehalten werden kann und damit die Einstreu leicht Feuer fängt.

Die Rotlichtlampe ist allerdings nur ein Ersatz der Wärmestrahlung der Sonne, aber nicht der Ersatz für Licht und UV-Anteil ... kommt also drauf an, was die Chins mit dem Sonnen tatsächlich bezwecken.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2011, 18:00


]]>
2011-01-09T10:53:04+01:00 2011-01-09T10:53:04+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2605&p=42132#p42132 <![CDATA[Re: Rotlichtlampe als Ersatz für Sonneneinstrahlung?]]> Nunja die Rotlichtlampe steht in einiger Entfernung (davor ist noch Plexiglas) und ich bin dabei!

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 09.01.2011, 10:53


]]>
2011-01-09T10:13:35+01:00 2011-01-09T10:13:35+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2605&p=42128#p42128 <![CDATA[Re: Rotlichtlampe als Ersatz für Sonneneinstrahlung?]]> Meine sonnen sich ebenfalls. Sobald die Sonne durchs Fenster kommt, machen sie sich lang.

Eine Rotlichtlampe würde ich allerdings als Ersatz für Sonneneinstrahlung nicht nehmen. Die Gefahr von Verbrennungen ist da viel zu gross. Du musst als Halter immer dabei sein und aufpassen. Einmal abgelenkt und schon ist es passiert.

LG Klaus

Statistik: Verfasst von Klaus_N — 09.01.2011, 10:13


]]>
2011-01-08T19:27:07+01:00 2011-01-08T19:27:07+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2605&p=42122#p42122 <![CDATA[Re: Rotlichtlampe als Ersatz für Sonneneinstrahlung?]]> Bild

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 08.01.2011, 19:27


]]>
2011-01-08T19:04:25+01:00 2011-01-08T19:04:25+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2605&p=42121#p42121 <![CDATA[Re: Rotlichtlampe als Ersatz für Sonneneinstrahlung?]]> Quote:

"Sonnen" sich eure Chins?


Definitiv! Gerade im Frühling sitzen (oder liegen) sie mit halbgeschlossenen Äuglein in der Sonne, putzen sich verschlafen und machen insgesamt den Eindruck, sie hätten Urlaub in der Wellnessoase 8)
Besonders süß ist es, wenn sie sich verschlafen dann auch noch gegenseitig putzen... :herz:

Da gerät man beim Zusehen fast in die Tiefenentspannung :lol:

Statistik: Verfasst von owl — 08.01.2011, 19:04


]]>
2011-01-08T17:10:10+01:00 2011-01-08T17:10:10+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2605&p=42120#p42120 <![CDATA[Rotlichtlampe als Ersatz für Sonneneinstrahlung?]]> Ich habe gerade spaßeshalber eine Rotlichtlampe vor das Gehege gestellt und es hat mich erstaunt, wie die Chins darauf reagiert haben. Beiden saßen erstmal 10 Min relativ nah davor und haben richtig schön gechillt und genossen :herz:
Das war richtig süß!
Auffällig war, dass sie zwischendurch recht viel Körperpflege betrieben haben (Sandbad, ausgiebiges Putzen)...Mittlerweile haben sie sich etwas zurückgezogen, sitzen aber immernoch im Rotlicht uns es scheint ihnen sehr gut zu tun!
Leider haben meine nicht das Glück (Käfigstandort), dass sie auch mal etwas richtige Sonne abbekommen. Deswegen denke ich, ist dies vielleicht ab und zu eine ganz gute Alternative.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und an die, die auch mal direkte Sonneinstrahlung im Käfig haben: "Sonnen" sich eure Chins?

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 08.01.2011, 17:10


]]>