Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2009-08-12T18:54:18+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=19&t=1789 2009-08-12T18:54:18+01:00 2009-08-12T18:54:18+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1789&p=27970#p27970 <![CDATA[Re: Früchte innerhalb des Vorkommensgebietes der C. lanigera]]> Quote:

Ich nehme an, du hast diese Liste auf Reaktion der Aussage "Wildnis nur eine Frucht" erstellt?


Ach ... so ein Zufall aber auch ... wie kommt das denn nur?
Hat den wirklich jemand woanders behauptet, Chinchilla fressen nur eine Frucht in freier Wildbahn :lol:

Stimmt ... Die Gattung Jubaea - übrigens auch Steinfrüchte, wie Kirschen und Pflaumen. Und das Fruchtfleisch, was normalerweise noch um die Kokosnüßchen drumrum ist, ist weich, sollten ja eigentlich Chinchilla, wenn sie das mögen, abgeknabbert bekommen :D

aufgeplatze Früchte mit Nuß

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 12.08.2009, 18:54


]]>
2009-08-12T17:53:49+01:00 2009-08-12T17:53:49+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1789&p=27966#p27966 <![CDATA[Re: Früchte innerhalb des Vorkommensgebietes der C. lanigera]]>

Vergessen hast du noch die Coquitos, die Kokosnüsschen... wachsen in der Nàhe von Santiago waren früher aber weit verbreitet in Mittelchile, also auch im Verbreitungsgebiet der Chins. Wobei ich frage mich jetzt, da ist ja kaum was dran an Fruchtfleisch und knacken können die wohl nur die Degus, Cururos, Neuweltmäuse und Ratten. Also doch nichts?

Ansonsten hätten wir noch Colliguaya und Quillaja (Seifenrindenbaum), die potentielle Früchteträger sein könnten sowie einige Berberitzen-Arten, die sicher auch Früchte tragen. Aber das ist jetzt frei aus dem Kopf. Für Details müsste ich mich schon um Quellen bemühen und erst mal nachlesen.

Statistik: Verfasst von davX — 12.08.2009, 17:53


]]>
2009-08-09T18:41:42+01:00 2009-08-09T18:41:42+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1789&p=27881#p27881 <![CDATA[Re: Früchte innerhalb des Vorkommensgebietes der C. lanigera]]>
...wenn Du jetzt noch herausfinden würdest, dass sie früher zB im Gebiet von La Campana Gefahr liefen von Palmfrüchten erschlagen zu werden... :)

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 09.08.2009, 18:41


]]>
2009-08-09T18:29:27+01:00 2009-08-09T18:29:27+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1789&p=27880#p27880 <![CDATA[Früchte innerhalb des Vorkommensgebietes der C. lanigera]]>
Steinfrüchte:
- Cordia
- Lithraea
- Peumus
- Pouteria
- Schinus

Beeren:
- Azara
- Cryptocaria (C. alba hat sogar für Menschen eßbare Beeren dran :D)

Früchte ähnlich den Kaktusfeigen:
- Echinopsis

sonstige fleischige Früchte:
- Fuchsia

Die Gattungen sind bei weitem nicht vollständig, ist nur ne kleine Auswahl - aber alleine die beinhalten schon mehrere Dutzend fruchttragende Arten!
Ich hab noch keine vollständige Liste der Pflanzen im ehemaligen Verbreitungsgebiet der Chinchilla erstellt, mir fehlen immer noch Pflanzenlisten, in denen die genaue Verbreitung der Arten abgebildet ist, aber die meisten Früchte dort scheinen ausgerechnet die bösen, bösen Steinfrüchte zu sein! Also der gleiche Fruchttyp wie unsere Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen, Mirabellen und so ... :lol:

Eventuell hat sogar Grzimek recht, wenn er über Chinchilla schreibt, sie würden auch Früchte fressen - nur im jetzigen Rückzugsgebiet kommen halt all diese leckeren Früchte nicht vor ... ist halt für Chinchilla ein Extremstandort, wo sie hinverdrängt wurden ...
Es würde auch erklären, weshalb einige Chinchilla süße Früchte sehr lieben.

Wo ich auch noch am Schauen bin, es gibt unterschiedliche Erdbeerarten in Südamerika, die ihr Verbreitungsgebiet sehr weit nördlich haben, es könnte sein, daß da etliche auch im Matorral einschließlich der Deguvorkommensgebiete (und damit auch ehemaliges Chinchillagebiet) vorkommen ... dann hätte David sogar ne Wette gewonnen ... :?

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.08.2009, 18:29


]]>