Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2010-01-04T21:17:37+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=12&t=456 2010-01-04T21:17:37+01:00 2010-01-04T21:17:37+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=30535#p30535 <![CDATA[Trinken]]>
danke, das meinte ich damit. :) Also nur auf die Veränderungen achten. Ist nicht einfach als Neuling, aber man lernt immer dazu. :wink:

Statistik: Verfasst von Gast — 04.01.2010, 21:17


]]>
2010-01-04T14:03:13+01:00 2010-01-04T14:03:13+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=30519#p30519 <![CDATA[Re: Trinken]]>
Wenn deine Chins anfangen, nur noch Trockenkrams zu futtern und jegliches Frischfutter ablehnen, ists natürlich normal, daß sie alle anfangen zu saufen ... wenn allerdings sich da nix geändert hat und es ist nur ein Tier, was entweder gänzlich nix mehr trinkt oder plötzlich zum Schluckspecht wird, deutet es stark auf ne krankhafte Veränderung hin.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 04.01.2010, 14:03


]]>
2010-01-04T12:32:01+01:00 2010-01-04T12:32:01+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=30517#p30517 <![CDATA[Trinken]]>
normal sicherlich. :D Aber ich meine damit, ob man nicht sagen kann wieviel ein Tier mindestens trinken sollte oder wann es zuviel trinkt (Krankheit)? Beim Menschen sagt man doch auch immer, er sollte um die zwei Liter trinken, damit er gesund bleibt. Wenn das so stimmt. :) Trinkt einer überdurchschnittlich viel, dann könnte es auf Diabetes hindeuten. Daher meine Frage.

Statistik: Verfasst von Gast — 04.01.2010, 12:32


]]>
2010-01-03T18:23:47+01:00 2010-01-03T18:23:47+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=30511#p30511 <![CDATA[Trinken]]>
Luise1962 hat geschrieben:

oder ist es von Tier zu Tier ganz unterschiedlich?

Kann ich bei unseren Tieren so behaupten.
Mal ist es mehr, mal weniger und eine Norm konnte ich bis jetzt nicht fest stellen.

Ist das nicht normal? Ich trinke auch nicht immer gleich viel oder wenig :twisted:

Statistik: Verfasst von Weena — 03.01.2010, 18:23


]]>
2010-01-03T16:47:05+01:00 2010-01-03T16:47:05+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=30510#p30510 <![CDATA[Trinken]]>
danke.

Aber wieviel wäre denn für ein Chinchilla normal? Auf verschiedenen Homepages steht unterschiedliches. Gibt es einen Durchschnittswert oder ist es von Tier zu Tier ganz unterschiedlich?

Statistik: Verfasst von Gast — 03.01.2010, 16:47


]]>
2010-01-02T21:24:15+01:00 2010-01-02T21:24:15+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=30504#p30504 <![CDATA[Trinken]]>
bei mir trinken die einzelnen Tiere trotz gleicher Zimmertemperatur, gleichem Futter, mehr oder weniger gleichem Bewegungsdrang und gleichem Auslauf sehr unterschiedlich. Genaue Menge kann ich leider nicht sagen, habe es noch nie abgemessen, sehe es nur an den vollen, bzw. halb voll/leeren Trinkflaschen.

Statistik: Verfasst von Weena — 02.01.2010, 21:24


]]>
2010-01-02T18:50:13+01:00 2010-01-02T18:50:13+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=30503#p30503 <![CDATA[Re: Trinken]]>
Bei mir trinken die Chins fast gar nix, es ist selten, daß ich sie mal am Trinknapf sehe. Allerdings fressen sie auch, bis auf im Herbst und Winter, sehr viel Frischkost.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 02.01.2010, 18:50


]]>
2010-01-02T16:50:11+01:00 2010-01-02T16:50:11+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=30502#p30502 <![CDATA[Trinken]]>
das Thema ist schon älter. Ich würde gerne wissen, welche Trinkmenge normal ist. Bei mir trinken zwei zusammen zirka 50 ml. Was liegt denn im Rahmen und wovon ist die Trinkmenge abhängig? Von der Ernährung,Bewegungsdrang, Temperatur? Ich konnte leider nichts zu dem Thema finden durch die Suche. :?:

Statistik: Verfasst von Gast — 02.01.2010, 16:50


]]>
2007-09-13T12:58:51+01:00 2007-09-13T12:58:51+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=5502#p5502 <![CDATA[Re: Trinken]]>
ja das könnte schon möglich sein. Im Lesezimmer steht manchmal die Luft wenn ich Wegen Gewittermeldung das Fenster zu lasse. Das ist im Moment nicht nötig bzw es ist ein anderes "Klima" da.

Ich hab aber auch auf "Steinwasser" umgestellt. Kanns das sein? Der neue Geschmack vielleicht?

Ich denk jetzt mal das ist von allem ein bisserl.

Gruß Conny

Statistik: Verfasst von Gast — 13.09.2007, 12:58


]]>
2007-09-12T22:50:45+01:00 2007-09-12T22:50:45+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=5410#p5410 <![CDATA[Re: Trinken]]> kann es vielleicht auffallen, daß sie praktisch wieder auf "Normal-Level" trinken, nachdem sie vielleicht in dem warmen Monaten weniger getrunken haben?

Meine Jungs trinken wie immer. Wobei aber auch nicht jeder Tag gleich ist.
Dafür trinken meine Katzen momentan mehr, was aber vor Allem bei Stups nicht verkehrt ist.

Liebe Grüße
Ulli

Statistik: Verfasst von Wasserfee — 12.09.2007, 22:50


]]>
2007-09-12T17:42:39+01:00 2007-09-12T17:42:39+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=5309#p5309 <![CDATA[Re: Trinken]]>
hier ist es wie bei Brigitte, seit sie viel Frischfutter bekommen trinken sie weniger.
Das es in der letzten Zeit noch weniger wurde konnte ich auch nicht feststellen.

Die Katzen trinken sehr viel weniger, allerdings haben wir die Beiden auch gerade von Trockenfutter auf Nassfutter umgestellt.
Ist also klar das sie weniger trinken.

Statistik: Verfasst von quinschy — 12.09.2007, 17:42


]]>
2007-09-12T16:14:33+01:00 2007-09-12T16:14:33+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=5289#p5289 <![CDATA[Re: Trinken]]>
du bringst einen guten Aspekt: Frisches Obst und Co
Ich habe Ende letzten Jahres begonnen mit der Ernährungsumstellung. Es gibt bei uns viel mehr Frisches. Das könnte eine Ursache sein. Die andere, die frühe Kälte vielleicht?

Nur bei den Hasen wunder tes mich, Die bekommen seit je her viel frisches. Sommer wie Winter.

GRuß Conny

Statistik: Verfasst von Gast — 12.09.2007, 16:14


]]>
2007-09-12T15:09:29+01:00 2007-09-12T15:09:29+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=5283#p5283 <![CDATA[Trinken]]>
nachdem unsere Chins immer frisches Obst zur Verfügung haben trinken sie sowieso sehr wenig, daß es allerdings noch weniger geworden ist konnte ich nicht feststellen. Allerdings verbrauchen unsere Rennmaus und unser Hamster in letzter Zeit gar kein Wasser mehr und unsere Katzen werden zu Säufern. Bin nur noch am Wasserschüsseln füllen.

Woran das liegt weiß ich nicht.

Statistik: Verfasst von Weena — 12.09.2007, 15:09


]]>
2007-09-12T14:23:32+01:00 2007-09-12T14:23:32+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=456&p=5277#p5277 <![CDATA[Trinken]]>
hat von euch auch jemand festgestellt, daß die Chins weniger trinken im Moment?

Seit ca. 1 1/2 Wochen trinken meine extrem wenig. Das geht einher mit der Wetterumstellung ist mir aufgefallen.

Becci trinkt normal, eher mehr. Die Hasen auch weniger.

Gruß Conny

Statistik: Verfasst von Gast — 12.09.2007, 14:23


]]>