Der Schachtelhalm sorgt für einen guten Zahnabrieb und er fördert den Stoffwechsel und damit die Nährstoffaufnahme. Er spielt also eine Schlüsselrolle in der Heilung der Schäden, die durch Industriefutter entstanden. Er hat zwar auch Nachteile, er behindert die Eiweißverdauung und die Aufnahme von Vitamin B1, aber das ist selten ein Problem von Chinchillas, die vorher mit Pellets gefüttert wurden, die haben mehr wie genug Eiweiß zur Verfügung und brauchen darauf keine Rücksicht zu nehmen. Vitamin B1 bekommen sie genügend über ihren Kot.
Blüten sind reich an Carotinoiden aller Art, die werden gebraucht, um aus dem Ruder gelaufenes Zellwachstum zu unterbinden, aus einigen dieser Carotinoide wird Vitamin A hergestellt und sie werden zur Aktivierung von Vitamin C benötigt. Auch, wenn die Blüten an sich in der Regel keine entzündungshemmenden Wirkungen haben, so bieten sie doch alles, um den Stoffwechsel wieder auf Spur zu bringen und sorgen dafür daß das Immunsystem all das bekommt, was es braucht, um wieder vernünftig zu funktionieren.
Ansonsten gibt es für jeden Schaden im Körper eine ganz bestimmte Reihenfolge, in der die Pflanzen viel gefressen werden - oder liegengelassen werden. Sobald Chins die passende Pflanze für ihren jetzigen Zustand gefunden haben, bleiben sie erstmal bei ihr. Denn es gibt noch etwas, wo Chins stark drauf achten, sie wissen, daß es schädliche Pflanzen gibt, wenn sie also viele Pflanzen auf einmal auswendiglernen müssen, beschränken sie sich auf die für sie Wichtigsten, der Rest bleibt erstmal liegen.Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 22.04.2013, 07:05
]]>