Falls du den Weihnachtskaktus zum Probieren anbieten würdest, würde mich intessieren, wie der bei ihnen ankommt.
Und was die Grünlilien angeht, ja für sowas sind sie echt gut geeignet. Meine sind auch immer recht produktiv über den Winter. Ich hatte all die Jahre immer wieder ein bisschen was verfüttern können, weil sie mir sonst einfach zu sehr gewuchert hätten.
Zum Efeu, das ist ja selbst nicht giftig, sollte man meines Erachtens auch roh geben können. Allerdings wäre ich jetzt etwas vorsichtig, wenn die Tiere nicht so an verschiedene Kräuter und so schon gewöhnt sind, sprich da schon eine robuste Ernährung haben und auch die Erfahrung haben, was etwa gut ist und was sie nicht unbedingt in grösseren Mengen fressen sollten. Ich denke aber zum Efeu könnten dir wahrscheinlich am ehesten noch Aleks oder Murx genaueres sagen, was Fütterungserfahrungen angeht. Ich weiss von den beiden nur, dass sie es verfüttert haben und offenbar ist es kein Problem. Nur wie gerne es gefressen wird und ob man nicht doch auf das eine oder andere achten sollte, das weiss ich nicht.
Quote:
Ach siehst du, Keimfutter. Daran hatte ich nimmer gedacht. Laut Mail kommt die Lieferung am Freitag oder Samstag. Das passt.
Ja das klingt doch gut
.
Was hast du alles bestellt?Statistik: Verfasst von davX — 05.02.2013, 02:03
]]>