Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2011-03-23T13:17:25+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=12&t=2692 2011-03-23T13:17:25+01:00 2011-03-23T13:17:25+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=46052#p46052 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>
Allegro kann natürlich auch noch ran an die Pellets, aber ich sehe ihn nie welche fressen. Ist eigentlich meist am Kräuternapf oder mit dem frischen Grün beschäftigt.

Carino ist inzwischen auch ein totaler Frischfutterfanatiker und frisst eher wenig Pellets, aber ein paar halt doch und da er momentan sein Gewicht zwar hält, aber es doch 80g unter seinem Normalgewicht liegt, traue ich mich nicht, die Pellets ganz wegzulassen.

Cocco ist so eine Sache für sich. Da bin ich ja froh, wenn er überhaupt etwas frisst und da er weit über 200g Gewicht verloren hat, möchte ich da nicht experimentieren, indem ich das gewohnte Kraftfutter plötzlich komplett weglasse. Pellets frisst er nicht, aber die zerkleinerten Böller halt schon teilweise, jedoch auch nicht wirklich viel davon. Die gab`s halt früher mal als Leckerchen und das motiviert ihn irgendwie dazu, es ab und an mal zu probieren. Da sehe ich aber zu, dass die anderen nicht drangehen.

Langfristiges Ziel ist aber auf jeden Fall eine völlig pelletfreie Ernährung und daher biete ich die Pellets schon sehr rationiert an. Nachts zur Hauptfresszeit stelle ich sie gar nicht zur Verfügung. So haut sich der Kleine schon den Bauch mit gesunden Sachen voll und den Tag pennt er eh meist durch. Und Carino hat halt dann die Chance, auszugleichen, wenn er des Nächtens nicht genug zu sich genommen hat. Frischfutter, getrocknete Kräuter und Heu sind natürlich auch den ganzen Tag im Angebot.

LG,
Marianne

Statistik: Verfasst von Nereide — 23.03.2011, 13:17


]]>
2011-03-23T12:42:25+01:00 2011-03-23T12:42:25+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=46049#p46049 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>
Die Beobachtung ist dabei ziemlich gleich, haben sie über ein halbes Jahr lang kein Fertigfutter bekommen, sondern nur Selbstgesammeltes, getrocknete Kräuter, Sämereien und Bioware bester Qualität, so fressen sie ihre ehemals geliebte Fertigware erst in großen Mengen, lassen sie jedoch fortan für immer liegen.
Dabei sind sie deutlich konsequenter wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Ratten ...

Ihnen unbekannte Fertigware wird angeknabbert - und dann meist für immer liegengelassen. Dabei ist es ziemlich egal, ob es sich um Cobs, Pellets, Flocken oder ähnliches handelt. Etwas verwunderlich finde ich allerdings, daß selbst Haferflocken inzwischen nicht mehr angerührt werden - zumindest Biohaferflocken wurden von ausnahmslos jeder Tierart selbst nach Jahren naturnaher Ernährung ohne Probleme angenommen und normal, wie Sämereien, gefressen. Dabei gibts sogar bei Kaninchen das Problem, daß einige Kaninchen zuviel Haferflocken futtern und regelrecht fett dadurch werden.
Gleiches gilt vermutlich für alle Flocken ... hab ich jedoch bisher noch nicht ausprobiert.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 23.03.2011, 12:42


]]>
2011-02-10T19:53:24+01:00 2011-02-10T19:53:24+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43736#p43736 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>

kann aber nichts ändern an meinen Stimmen.

Statistik: Verfasst von nettl — 10.02.2011, 19:53


]]>
2011-02-10T19:21:40+01:00 2011-02-10T19:21:40+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43735#p43735 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]> Statistik: Verfasst von Felicitas — 10.02.2011, 19:21


]]>
2011-02-10T10:57:10+01:00 2011-02-10T10:57:10+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43714#p43714 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]> Mit Knabberstangen meine ich keine Fackeln oder Kekse aus den Online-Shops, denn sie setzen sich nur aus Natursachen zusammen und sind ohne Zusätze und getr. Gemüse ist auch unverarbeitet, es sei denn du fütterst Karottenflocken.
Die Änderungsfunktion ist aber an, du kannst also nochmal deine Abstimmung ändern...

Statistik: Verfasst von Kaktus — 10.02.2011, 10:57


]]>
2011-02-10T09:27:09+01:00 2011-02-10T09:27:09+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43709#p43709 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>
Ausserdem getrocknetes Gemüse. Hab da gefkockt angekreuzt, wegen den Karotten.Aber stimmt ja eigentlich nicht, oder?

Statistik: Verfasst von nettl — 10.02.2011, 09:27


]]>
2011-02-09T23:20:33+01:00 2011-02-09T23:20:33+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43702#p43702 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>
Heucobs gabs vor einigen Wochen auch mal, da auch die mal in ner Mischung drin waren. Die wurden nicht gefuttert, damit konnte man aber prima Fussball/ Handball spielen und den Käfig einsauen ;)

Statistik: Verfasst von Mutsche — 09.02.2011, 23:20


]]>
2011-02-09T19:40:53+01:00 2011-02-09T19:40:53+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43695#p43695 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]> Statistik: Verfasst von davX — 09.02.2011, 19:40


]]>
2011-02-09T19:13:03+01:00 2011-02-09T19:13:03+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43694#p43694 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>
bei uns gibt es auch Fertigfutter, allerdings nicht als Haupt-, sondern als Beifutter. Hauptfutter sind Sämereien, Kräuter, getr. oder frische Früchte und Gemüse. Heucobs gibt es auch, werden allerdings hauptsächlich nur von der Großfamilie gefuttert.

Statistik: Verfasst von Mcstormthesorcerer — 09.02.2011, 19:13


]]>
2011-02-09T17:33:36+01:00 2011-02-09T17:33:36+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43689#p43689 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>
also ich fütter noch Pellets und Cobs.

Ganz einfach aus dem Grund,ich habe mich bisher davor gedrückt mich mit der pelletfreien Ernährung auseinander zu setzen.
Klingt nach Ausrede und ist es vielleicht auch ein wenig.
Denn ich habe hier 2 Monster sitzen die wirklich auf ihre Pellets bestehen,wobei die schon rationiert angeboten werden.
Ca. 4 EL bei 3 Tieren(2 Alttiere/1 Jungtier) für 3 Tage.
Sollte die Schüssel vorher leer sein,wird geschmollt.

Cobs gibt es ca. alle 2 Wochen eine sehr gute Handvoll. Wenn der Eimer leer ist,werde ich keine mehr bestellen,denn die Wiesengrascobs die darin enthalten sind,sind absolut nichts für mich Allergiker.Ich nies dann den ganzen Abend vor mich hin.

Und 1 mal die Woche gibts für jeden eine Haferecke.

Ansonsten wird hier immer mehr an Kräutern,Blättern und sonstiges gefuttert.
Besonders Heu ist seit knapp 2 Monaten so beliebt,das ich in der Zeit fast 1KG Heu verfüttert habe.

Gruß
Bine

Statistik: Verfasst von Bine — 09.02.2011, 17:33


]]>
2011-02-09T13:52:51+01:00 2011-02-09T13:52:51+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43682#p43682 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]> Statistik: Verfasst von Bobby — 09.02.2011, 13:52


]]>
2011-02-09T13:25:20+01:00 2011-02-09T13:25:20+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43678#p43678 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]> Lady scheint sich mit dem getr. Gemüse gut angefreundet zuhaben,stürzt sich aber immer noch auf die Pellets :?
Vielleicht eben auch Gewohnheit.

Da bei dem Gemüse-Kräuter-Mix Heucobs/-pellets drin sind,gibts die bei mir auch und sie werden auch gefuttert.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 09.02.2011, 13:25


]]>
2011-02-09T13:16:00+01:00 2011-02-09T13:16:00+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43675#p43675 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>

Statistik: Verfasst von Kaktus — 09.02.2011, 13:16


]]>
2011-02-09T13:08:49+01:00 2011-02-09T13:08:49+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43673#p43673 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]> kann also nicht mitmachen.

Statistik: Verfasst von Odin — 09.02.2011, 13:08


]]>
2011-02-09T11:17:32+01:00 2011-02-09T11:17:32+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43662#p43662 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>
Bei uns gibt ab und an noch Erbsen-, Mais- und Haferflocken. An sonstem gibt nur noch gesundes :-)

Statistik: Verfasst von cori — 09.02.2011, 11:17


]]>
2011-02-09T09:25:18+01:00 2011-02-09T09:25:18+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43661#p43661 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>

LG,

Britta

Statistik: Verfasst von Britta — 09.02.2011, 09:25


]]>
2011-02-09T07:18:42+01:00 2011-02-09T07:18:42+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43660#p43660 <![CDATA[Re: Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]> Hier gibt's als Leckerchen noch Haferecken und Erbsenflocken. Natürlich in Maßen.
Ich hatte mir mal Wiesengraspellets bestellt, die werden aber nur selten verspeist...

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 09.02.2011, 07:18


]]>
2011-02-08T23:07:58+01:00 2011-02-08T23:07:58+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2692&p=43658#p43658 <![CDATA[Wer füttert hier noch verarbeitetes Futter?]]>
Ich biete ab und an zusammen mit meinem größtenteils selbstgemischten Trockenfutter noch Heucobs/-pellets an, einfach weil sie im Gratis-Fertigfutter vom HiO mit dabei sind, aber meine Chins gehen da so gut wie gar nicht mehr dran. Eher werfen sie das zeug durch die gegend und man pinkelt drauf :lol: Ab und zu gibt es als Leckerchen noch Ackerbohnen, Erbsen- und Getreide-Flocken (Mais- und Haferflocken). Pellets, Extrudate, Knabberstangen und Gepopptes gibts schon lange nicht mehr.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 08.02.2011, 23:07


]]>