Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2011-01-08T02:12:16+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=12&t=2603 2011-01-08T02:12:16+01:00 2011-01-08T02:12:16+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2603&p=42116#p42116 <![CDATA[Nachteile der rationierten Fütterung]]>
da es mir sehr auffiel, will ich das Thema hier kurz aufgreifen.
Und zwar geht es um die Fütterung von Fertigfutter, sprich Pellets oder auch loses Mischfutter.

Und zwar geht es um die Ausführungen in folgendem Thread, die mich zum Nachdenken brachten:
http://www.chinchillaforum.net/viewtopi ... 31&t=10921

Wie ich im Titel schon schrieb fielen mir da Nachteile auf:

1. Muss geachtet werden, dass alle Tiere etwa gleichviel bekommen, ohne dass ein Tier das Futter des anderen Tieres frisst, was durch die künstliche Verknappung des Futters (was ja auch der Sinn der Rationierung ist) erst wirklich zum Problem wird. Was hier auffällt, es fehlt an Futter, das nicht ganz so energiereich ist, aber doch qualitativ hochwertiger (sprich mehr Energie) hat als Heu und Co. und dadurch mit ruhigem Gewissen auch in grösseren Mengen angeboten werden könnte, ohne Angst, die Tiere könnten sich überfressen.

2. Bietet diese Form der Fütterung sehr wenig Beschäftigungspotenzial. Die Fütterung nimmt so, entgegen der Realität in der Wildnis, nur sehr wenig Zeit ein. Es ist, um es etwas salopp auszudrücken Fastfood, energiereich und sehr schnell gefressen.

Wenn wir es so betrachten, hat die Fütterung von Trockenfutter - ohne jetzt auf die Details einzugehen wegen möglichen problematischen Stoffen usw. - doch gravierende Nachteile, dass man sich konsequenterweise zumindest eine starke Einschränkung sich überlegen müsste. Wenig ins Gewicht fällt hier dann auch, ob die Komponenten "gesund" sind wie z.B. bei Cobs oder Kräuterpellets der Fall (wobei dieses Zeug meist nur als Bestandteil einer umfangreicheren Mischung gereicht wird und daher schon deshalb eher wenig ins Gewicht fällt).

Statistik: Verfasst von davX — 08.01.2011, 02:12


]]>