Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2010-11-01T00:41:04+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=12&t=2115 2010-11-01T00:41:04+01:00 2010-11-01T00:41:04+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=38654#p38654 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Statistik: Verfasst von davX — 01.11.2010, 00:41


]]>
2010-10-31T00:30:42+01:00 2010-10-31T00:30:42+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=38591#p38591 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]>

Bild

Bild

Solch eine Portion gibts täglich neben dem ganzen anderen Esszeug für Lava+Bruce und Charly+David, beim Rest ist der Teller kleiner, da sie weniger Frisches fressen, für Sam+Kevin gibts zudem auch weniger Auswahl, da sie eigentlich fast immer nur dasselbe fressen wollen (Chikoree+Apfel+maaal was anderes + Wiesengräser und -kräuter, die aber nicht in die Frischfutterschüssel kommen, sondern auf den Brettern verteilt werden ;)).

Statistik: Verfasst von Kaktus — 31.10.2010, 00:30


]]>
2010-08-23T23:35:53+01:00 2010-08-23T23:35:53+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33869#p33869 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Und diese Unordnung reicht mir dann bereits, ansonsten würde ich auswandern...bin ja keine Putzfrau, zumindest nicht nur.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.08.2010, 23:35


]]>
2010-08-23T23:34:16+01:00 2010-08-23T23:34:16+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33868#p33868 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> .
Bei mir dagegen herrscht mehr Anarchie... :lol:

Statistik: Verfasst von davX — 23.08.2010, 23:34


]]>
2010-08-23T21:08:00+01:00 2010-08-23T21:08:00+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33842#p33842 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]>

Statistik: Verfasst von cori — 23.08.2010, 21:08


]]>
2010-08-23T19:45:00+01:00 2010-08-23T19:45:00+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33835#p33835 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Heu und Stroh liegt bei den Pärchen oben auf dem Hausdach, Zweige leg ich auf den Boden oder auch auf Sitzbretter. Wiesenschnitt wird ebenfalls auf Etagen verteilt, den gibs aber ja nicht täglich, auch wenn ichs gern hätte.

Bild

Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.08.2010, 19:45


]]>
2010-08-23T19:29:06+01:00 2010-08-23T19:29:06+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33834#p33834 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> was mich als Leser in einigen Foren extrem verunsichert, sind die reichlich gefüllten Gesundheitsthreads!
*Ironie an* Soll ich jetzt lieber als Hauptfutter Pellets , 1x in der Woche ein Löwenzahnblättchen und ein daumennagelgroßes Stück Apfel geben oder doch besser weniger Pellets und dafür vieeeeel FriFu und getrocknete Kräuter füttern, damit ich nicht auch zum Hauptakteur in den Threads werden muss?
Seht ihr, die anderen Foren verunsichern mich! *bahnhof* *Ironie aus*

Statistik: Verfasst von Angel272 — 23.08.2010, 19:29


]]>
2010-08-23T19:12:18+01:00 2010-08-23T19:12:18+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33832#p33832 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Es gibt nun mal nur eine richtige Fütterung, von der maximal minimal abgewichen weden darf. Alles andere ist schlecht, da es verunsichert und die Halter noch dazu bewegen könnte, selbst nachzudenken. Und das wäre nicht im Sinne des Tierschutzes und würde auch die Rolle so manchen gehuldigten Opinion-Leaders untergraben...

@Kaktus
Mach beim Kräuternapf einen grossen, pornomässigen schwarzen Balken hin... dann passts scho :lol:

Statistik: Verfasst von davX — 23.08.2010, 19:12


]]>
2010-08-23T19:12:38+01:00 2010-08-23T19:12:05+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33831#p33831 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Schnubbels hat geschrieben:

Ich denke wir sollten diesen Bereich ab jetzt nur noch für bestimmte Mitglieder freischalten. :lol:

:lol: UNBEDINGT! Sowas ist an Gefährlichkeit nicht zu überbieten. Ich schäme mich ja schon...nicht.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.08.2010, 19:12


]]>
2010-08-23T19:07:32+01:00 2010-08-23T19:07:32+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33830#p33830 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]>
Mensch was seid ihr alle so fies zur armen Kaktussi?! Ich geh in Streik! Jawohl!

Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.08.2010, 19:07


]]>
2010-08-23T19:07:29+01:00 2010-08-23T19:07:29+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33829#p33829 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Ich denke wir sollten diesen Bereich ab jetzt nur noch für bestimmte Mitglieder freischalten. :lol: Es ist einfach zu gefährlich für Neulinge...

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 23.08.2010, 19:07


]]>
2010-08-23T19:01:27+01:00 2010-08-23T19:01:27+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33828#p33828 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Da ist nen Napf mit Trockenkräutern drauf - das könnte bei unbedarften Neuhaltern zu der Vermutung führen, daß auch getrocknete Kräuter gefüttert werden müssen und dann hast du ja gar keine 100% Frischfutterfütterung mehr!
Also, mein liebes Stachelzeugs, weg mit diesem Trockenkräuternapf!
Los, los, los, los los!

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 23.08.2010, 19:01


]]>
2010-08-23T18:51:38+01:00 2010-08-23T18:51:38+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33826#p33826 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]>
Frischfutterfraktion, Creatio I:
Bild

FFF, Creatio II:
Bild

FFF, Creatio II:
Bild

Ich betreibe offiziell eine Verunsicherung neuer User, Förderung von Chintodesfällen und gehöre der CFFF (Chinchilla-Frisch-Futter-Fraktion) an, die anderen Fütterungskonzepte lehne ich ALLESAMT kategorisch und strengstes ab! Ein Hoch auf pures Frischfutter!

Aktuelle Bilder hab ich doch tatsächlich gestern gemacht, muss sie nur noch auf den Laptop laden.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.08.2010, 18:51


]]>
2010-08-23T18:36:06+01:00 2010-08-23T18:36:06+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33824#p33824 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> :
Angebotene Früchte

Statistik: Verfasst von davX — 23.08.2010, 18:36


]]>
2010-08-23T17:47:48+01:00 2010-08-23T17:47:48+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33814#p33814 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 23.08.2010, 17:47


]]>
2010-08-23T17:12:58+01:00 2010-08-23T17:12:58+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33808#p33808 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> 1. Chin am Napf mit Pellets
2. Chin mit Pellet im Pfötchen
3. sitzendes Chin mit Pellet
4. äääh, grübel vielleicht zwei Chins mit Pellet

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 23.08.2010, 17:12


]]>
2010-08-23T16:55:26+01:00 2010-08-23T16:55:26+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33805#p33805 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Ach ja ... und bergeweise Nüsse und Rosinen bitte!
muahahahahahahaha!

Vielleicht wäre es generell nicht schlecht, Chinchillabilder jeweils zu den jeweiligen Fütterungstypen zu sammeln ... *g*
Dann sieht man gleich die Freude bei den abwechslungsreich ernährten Chins im Gegensatz zu dem Gesichtsausdruck der PHW-Chins ... *richtigbösbreitgrins*

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 23.08.2010, 16:55


]]>
2010-08-23T16:07:40+01:00 2010-08-23T16:07:40+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33796#p33796 <![CDATA[ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]>
Bild

Boooooo! :twisted:

Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.08.2010, 16:07


]]>
2010-08-23T15:59:50+01:00 2010-08-23T15:59:50+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33794#p33794 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]>

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 23.08.2010, 15:59


]]>
2010-08-23T15:53:23+01:00 2010-08-23T15:53:23+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33792#p33792 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> Das werde ich dort tatsächlich auch aufgreifen- so für die ganz Blöden unter uns. Danke euch beiden fürs Feedback und die Tipps.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.08.2010, 15:53


]]>
2010-08-23T15:51:13+01:00 2010-08-23T15:51:13+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33791#p33791 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> HAHA!
Nein im Ernst, ist gut geschrieben und ich finde es toll, dass es nun die ganzen Begriffe definiert sind!

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 23.08.2010, 15:51


]]>
2010-08-23T13:39:05+01:00 2010-08-23T13:39:05+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33785#p33785 <![CDATA[Re: ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]> - naturbelassene, unverarbeitete Futtermittel bzw getrocknete Futtermittel
- Futtermittel entsprechen in Wassergehalt, Beschaffenheit und Nährstoffzusammensetzung weitestgehend den Futtermitteln der Wildformen
- es wird sehr abwechslungsreich ernährt
Bekannte Beispiele der naturnahen Ernährung ist das Barfen bei Hunden, Katzen und Frettchen, Instincto oder andere Rohkostphilosophien beim Menschen oder die Wiesenfütterung bei Kaninchen.
Naturnahe Ernährung bzw naturnahe Fütterung umfaßt nicht die ad lib Gabe an Futtermitteln - naturnah wäre es auch, wenn die Chins nur eine begrenzte Zeit am Tag zur Futterbar gelassen werden und wenn sie sich sattgefressen haben, wieder vom Futter weggesperrt werden würden. Es gibt nur bei Chinchillas keinen Grund, es so zu handhaben ...
Naturnahe Ernährung schließt Futtermehle und deren verarbeitete Produkte und Kochkost weitestgehend aus, also (so gut wie) keine Pellets, keine Extrudate, kein Brot, keine Nudeln, keine Päppelbreie, keine gekochten Küchenreste ...
Überhaupt haben Küchenreste nicht mehr die Beschaffenheit der Futtermittel, wie sie die Wildformen vorfinden - es fehlen beispielsweise bei Salatblättern und Salatstrünken die eiweißreichen Salatherzen, vieles ist kleingeschnitten, während Wildpflanzen nie kleingeschnitten vorkommen, sondern von den Wildformen abgebissen werden müssen etc. Eine naturnahe Ernährung schließt also eine Resteverwertung übers Tier oftmals aus bzw ist nur möglich, wenn die fehlenden Teile entsprechend ersetzt werden (bei Schlachtabfällen also auch Muskelfleisch, bei den Salatblättern auch Salatherzen oder junge Pflanzen).

Bei der PHW-Ernährung kann man noch zwischen der angeblich nirgendwo mehr empfohlenen strengen PHW-Ernährung und der weniger strengen PHW-Ernährung unterscheiden. Bei der strengen PHW-Ernährung sind nur Pellets, Heu und Wasser und einmal in der Woche homöopatische Dosen von anderen Futtermitteln zulässig, bei der weniger strengen PHW-Ernährung sind tägliche geringe Mengen Trockenkräuter und ab und an Leckerlies a la Cranberrys und Apfelspalten zulässig.

Von dir noch nicht berücksichtigte Fütterungssysteme:
Instincto: Das Tier lebt in natürlicher oder seminatürlicher, weitläufiger und artenreichen Umgebung und muß sich sein Futter selbst suchen (beispielsweise Weidehaltung auf buschbestandenen und artenreichen Naturschutzwiesen, Schweinewaldweide). Wird meines Wissens bei Chinchillas in Deutschland noch nicht praktiziert.

Rohkost: natürliche Ernährung, bei der die Futtermittel nicht über 40°C erhitzt werden (Heu muß also selbst getrocknet werden, da in den Heuballen nach dem Pressen Temperaturen über 40°C entstehen, die meisten im Handel befindlichen getrockneten Kräuter fallen dann auch raus, weil sie bei 60°C oder noch heißer schnellgetrocknet wurden.)

Resteernährung: Abwechslungsreiche Ernährung mit hohem Rohkostanteil und Küchenresten (im Falle von Chinchillas also Apfelgriebsche, Apfelschalen, Möhrengeraffeltes, Möhrenendstücke, die äußeren Salatblätter und ähnliches, halt alles, was an Obst, Gemüse und Salat in der Küche abfällt). Resteernährung kann sowohl Kochkostreste, als auch Industriefutter enthalten, muß jedoch nicht. (Das, was ich im Grunde genommen praktiziere)

Ansonsten find ichs richtig gut!

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 23.08.2010, 13:39


]]>
2010-08-23T12:32:21+01:00 2010-08-23T12:32:21+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=2115&p=33784#p33784 <![CDATA[ich bin ein natürlicher PHW-Mischköstler ;)]]>
überall liest man von 100 verschiedenen Termini bezüglich der Tierernährungsarten v.a. bei Chins ist die Vielfalt nicht zu überbieten, so mein Gefühl. Ich habe deshalb versucht ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen und habe mir mal die einzelnen Ausdrücke genauer angesehen.

Behandelt werden:

Quote:

alternative Ernährung
artgerechte Ernährung
erweiterte PHW-Ernährung
Mischkost/ Mischernährung
naturnahe Ernährung
natürliche Ernährung
PHW- Ernährung
pelletfreie Ernährung
pelletreduzierte Ernährung
selektive Ernährung


Zu finden sind die knappen Definitionen hier: PHW-, erweiterte PHW-, Misch-, pelletfreie, selektive, pelletreduzierte, alternative, naturnahe, natürliche oder artgerechte Ernährung - Was bedeutet das alles?

Klar jeder wird darunter was anderes verstehen, aber gerade deswegen entstehen nicht selten Missverständnisse in der Kommunikation. Daher die Überlegung sich auf gewisse Definitionen zu beschränken.

Ich muss gestehen, dass mir die Definitionen nicht leicht gefallen sind, der Text wird sicherlich auch noch das ein oder andere Mal überarbeitet und erweitert werden.

Was sagt ihr dazu? Fehlen noch irgendwelche Begriffe? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.08.2010, 12:32


]]>