Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2009-11-17T22:01:04+01:00 http://chinforum.net/feed.php?f=12&t=1897 2009-11-17T22:01:04+01:00 2009-11-17T22:01:04+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1897&p=30082#p30082 <![CDATA[Re: Endlich Golliwoog bekommen - oder: der Fressnapf lernt d]]> owl hat geschrieben:

4. Wie, die fressen Golliwoog?! Da habe ich meinen verwöhnten Rackern den Angeber-Golliwoog vorgesetzt, und die wollen nicht, gar nicht. Frischkram ist momentan nicht sehr angesehen. *grmpf*.


Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, dass sie ihn gefressen haben - sie haben ihn förmlich aufgesaugt :lol:
Die beiden sind darauf so wild, mir wurde schon vor lauter Gier in den Finger gebissen, weil ich ein Stängelchen nicht schnell genug losgelassen habe... :shock:

Danke für die "Pflanzanleitung" :) ! Ich werde im Frühjahr dann mal ein paar Gollis in die Erde schubsen - sollte ich dann im Laufe der nächsten 2 Jahre das erträumte Gewächshäuschen bekommen, können die ja darin überwintern.

VG,
Petra

Statistik: Verfasst von Kimba — 17.11.2009, 22:01


]]>
2009-11-17T14:57:46+01:00 2009-11-17T14:57:46+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1897&p=30074#p30074 <![CDATA[Re: Endlich Golliwoog bekommen - oder: der Fressnapf lernt d]]>

Statistik: Verfasst von Kaktus — 17.11.2009, 14:57


]]>
2009-11-17T15:01:21+01:00 2009-11-17T14:49:12+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1897&p=30070#p30070 <![CDATA[Re: Endlich Golliwoog bekommen - oder: der Fressnapf lernt d]]>
2. Einfach ein paar Stengel in angefeuchtete Erde, die erste Zeit nicht austrocknen lassen, zum vermehren oder als "Sicherheitskopie"

3. Golliwoog im Sommer draußen geht gut, angeblich soll er auch leichte Minusgrade vertragen können. Das Exemplar, das das überlebt hat, muß ein Mutant gewesen sein, meine sind gestorben. Ich sehe sie nun als definitiv nicht frosthart an, von winterhart ganz zu schweigen. Was den Boden angeht: So, wie das wächst, halte ich es für ein pflegeleichtes Unkraut - will sagen: kommt schon irgendwie klar, braucht nur regelmäßig Feuchte.

4. Wie, die fressen Golliwoog?! Da habe ich meinen verwöhnten Rackern den Angeber-Golliwoog vorgesetzt, und die wollen nicht, gar nicht. Frischkram ist momentan nicht sehr angesehen. *grmpf*.

Statistik: Verfasst von owl — 17.11.2009, 14:49


]]>
2009-11-17T10:29:28+01:00 2009-11-17T10:29:28+01:00 http://chinforum.net/viewtopic.php?t=1897&p=30060#p30060 <![CDATA[Endlich Golliwoog bekommen - oder: der Fressnapf lernt dazu]]>
nachdem ich ja vor einiger Zeit hier nach einer Bezugsquelle für Golliwoog gesucht habe, da man dem im heimischen Fressnapf nicht nur nicht hatte, sondern noch nicht mal kannte :shock: , lasse ich euch doch gerne an einem Erfolgserlebnis der besonderen Art teilhaben:

Letzte Woche stöberte ich mal wieder in eben jemem Fressnapf herum - und was stand da? Ein kleines Holzregal mit Golliwoog-Pflanzen! Da habe ich mir direkt eine Palette mit 6 Töpfen unter den Arm geklemmt und gekauft.

Meine beiden Racker sind auch sofort drauf abgefahren, ich habe die ersten Tage nur ein paar Stängel gefüttern, dann habe ich ihnen einen ganzen Topf in den Käfig gestellt, der war am nächsten Morgen bis auf die Erde abgefressen :D

Wächst das Zeug eigentlich nach, oder muss ich den Topf in die Tonne kloppen?

Noch etwas: wir ziehen Ende des Jahres um und haben dann auch endlich einen Garten *freu*. Da würde ich den Golliwoog natürlich gerne draußen einpflanzen. Ist der pflegeleicht und wächst überall, oder muss ich was besonderes bei der Platzwahl beachten?

VG,
Petra

Statistik: Verfasst von Kimba — 17.11.2009, 10:29


]]>